03-08-2021, 17:58
(01-08-2021, 21:11)Ekkard schrieb: Nein. Das "Gegenstück" zu ETWAS ist "alles Mögliche" unter Einschluss von NICHTS.
Oder ist nicht vielmehr NICHTS das Gegenstück zu "allem Möglichen" unter Einschluss von ETWAS...? Denn wie kann "alles Mögliche" nicht ETWAS sein? Was ergäbe eine Plausibilitätsprüfung bei der Gegenüberstellung beider Aussagen?
Zitat:In einem astronomischen Sinne gibt es kein Nichts (engl. Void). Dort befindet sich immer noch Vakuum mit entsprechenden Quantenfluktuationen.
Was Dich aber nicht daran gehindert hat, unlängst den Raum zwischen Atomkern und Elektron mit der Eigenschaft "nichts" zu belegen...
Zitat:Bisher habe ich die Diskussion so verstanden, dass wir bei "Nichts" von einem Zustand der Informationslosigkeit ausgehen müssen, sobald wir über die Ränder unseres Universums hinaus zu blicken (Information zu sammeln) versuchen.
Müssen wir bei "NICHTS" nicht stets von Informationslosigkeit ausgehen, da es im NICHTS -wie die Bezeichnung schon impliziert- auch keine Informationen geben kann? Wovon auch, wenn nichts existiert? Dabei ist es gleichgültig, ob wir "außerhalb" unseres Universums suchen oder nicht. Nichts ist eben nichts, meine ich...
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS

