16-07-2021, 18:03
(16-07-2021, 11:58)Bion schrieb:(16-07-2021, 11:02)Reklov schrieb: ..., dass es einen Unterschied in der Bedeutung von "Stadthalter" (wie Du wiederholt falsch anmerkst!) zum Begriff "Statthalter" gibt.
Es wird darauf ankommen, wo man den Begriff vorfindet.
In Zeiten, in denen die Rechtschreibung noch nicht einheitlich war, steht in Dokumenten nicht selten "Stadthalter" für "Statthalter". Im Steirischen wurden in der Frühen Neuzeit von Städten angestellte Viehhirten als "Stadthalter" bezeichnet.
Hallo Bion,
... einheitliche Rechtschreibung ist dabei nicht das Kernproblem, denn Viehhirten hüteten/hüten seit jeher, "anstatt" des Vieh-Besitzers, dessen Herde. Phonetisch klingen beide Begriffe zwar gleich, die Bedeutung ist aber unterschiedlich.
In Stadthalter ist das Wort "Stadt" eingebunden, in Statthalter aber der Hinweis auf "anstatt" - also "an Stelle eines anderen" = stellvertretend. - Ein Unterschied, welcher inzwischen wohl auch im Steirischen jedem klar ist.
Gruß von Reklov

