15-07-2021, 19:19
(15-07-2021, 14:54)Urmilsch schrieb: Wenn du schon alte Kamellen hervorkramst, dann erklär doch auch um was es ging, sonst ist es ein Blindflug und keiner weiß um was es geht
wieso ich?
das ist doch für deinen pantheismus geradezu wesensbestimmend
Zitat:Es ging darum, dass das Ergebnis Pantheismus auf Basis der religiösen Schriften tatsächlich mal Wissenschaft wäre.
um unsinn also
q.e.d.
Zitat:Was kann ich nicht benennen? Die Details die dafür sprechen? Wer sagt das denn? DU, der Petronius, der grundsätzlich halt mal dagegen ist? [/color]
nein, alle, die dich seit je vergeblich danach fragen
du schweigst dich ja auch hier und jetzt wieder darüber aus
Zitat:Wenn Gott das Wahrnehmbare und der Wahrnehmende ist, dann ist Gott und die Natur gleichgesetzt, ob du da jetzt Bock darauf hast oder nicht, dann erfüllt das zumindest das Kriterium für Pantheismus. Und das geht aus den Schriften hervor wie ich bereits an unzähligen Stelle erklärbärte: Looki Looki
wie ich bereits sagte: wenn meine tante einen schwanz hätte, wär sie mein onkel
deine konditionalsätze kannst du in der pfeife rauchen, sie haben keinerlei objektive relevanz (aus verschiedenen schriften geht alles mögliche hervor...)
Zitat:Wenn sich alles sichtbare und unsichtbare in Christus befindet und dieser sich in uns...
zu deinen konditionalsätzen siehe schon weiter oben
Zitat:Wie du siehst kann ich Textstellen benennen die den Pantheismus zur Folge haben müssten
und was sollte das mit wissenschaft zu tun haben?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

