(07-07-2021, 19:41)Reklov schrieb: Nein... - der Vortrag wurde seinerzeit von einem Experten gehalten. Ob eine Theorie von 1868 nun weniger Wert hat, als eine neuzeitliche, kann nicht in allen Fällen beurteilt werden.
Der Vortrag existiert fuer mich nur in einer Anekdote von Dir. Ob Du auch die Sachlage auch nur annaehernd richtig darstellst, halte ich fuer zweifelhaft, da Du das bei vielen anderen Themen ja auch nicht tust. Oder anders ausgedrueckt: Ich glaube Dir die Geschichte schlicht nicht.
(07-07-2021, 12:15)Reklov schrieb: Gerade physikalische und chemische "Zusammenhänge", soweit der Mensch sie eben checken kann, sind es ja gerade, welche auf eine "intelligente Kraft" schließen lassen. Die so oft herbeigerufene EVOLUTION ist (nicht nur für mich) ein Programm-Abschnitt innerhalb der "Schöpfung". Verstehe nicht, warum man allein nur auf diesen Abschnitt blicken sollte?
Ich halte mich an Deine Aussagen. Von einfacher Existenz kann man erst einmal eben nicht auf Intelligenz schliessen. Ich muss mich hier letztlich auch an Deine zu Sachfragen gemachten Aussagen halten, und da scheitern alle Deine bis jetzt in diesem Thread gebrachten Beispiele an der Aufgabe, irgendwie einen Zusammenhang zu einer intelligenten Ursache herzustellen. Dass Du einen solchen Zusammenhang behauptest, ist irrelevant.
(07-07-2021, 12:15)Reklov schrieb: ... wie z.B. die hier oft gemachte Verwechslung von "Schöpfung" und "Evolution".
Ach, das machst Du jetzt zum Kategorienfehler? Du bist es doch, der "Evolution" durch "Schoepfung" zu ersetzen versucht, obwohl alle Deine dazu gebrachten Beispiele nichts taugen. Wo bleibt es denn jetzt konkret? Was war deine "Tierschoepfung"? Du vemeidest natuerlich eine konkrete Aussage, weil Du weisst, dass Du da wieder mal lavierst und uns den kreationistischen Mythos von der kambrischen Explosion als Gottes Schoepfungsakt verkaufen willst, ohne Dich hier jetzt festnageln zu lassen, und Dich dann in nebuloesen Beitraegen wie diesem hier verrennst.
(07-07-2021, 12:15)Reklov schrieb: Charmant? - Herabwürdigung Gottes? - Du irrst, denn die "Lücke" ist eben nicht mit dem Wort "Gott" zu stopfen, sondern besteht im beschränkten menschlichen Wissen und den darin klaffenden "Lücken" über die WELT an sich.
Hierzu passend führe ich nur mal den schon sprichwörtlich gewordenen Begriff The Missing Link an, der innerhalb der Evolutionskette immer noch seinen Platz hält.
Nah, das ist ein bei Kreationisten nicht totzukriegender Begriff, der in der Evolution weitgehend ausgedient hat. Wenn Kreationisten ein "Missing Link" praesentiert bekommen, schreien sie gleich nach dem naechsten. Ein altes, aus vorkladistischen Tagen stammendes kreationistische Kampfritual ohne Bedeutung fuer die Evolutionsforschung.
Und ich irre mich nicht, wenn ich sage, dass Du Luecken reflexiv mit "Gott" fuellst. Das war meine Aussage, der Du da wieder ausweichst. Und da kommt dann auch das Herabwuerdigende fuer Gott bei solch einem Vorgehen heraus: er schrumpft kontinuierlich. Vielleicht solltest Du es mit einem intelligenteren Gottesbild versuchen.
(07-07-2021, 12:15)Reklov schrieb: "Oh Gott, was ist das wieder fuer ein Krampf", könnte man auch zu Deinen Zeilen sagen, denn nicht nur Du verwechselst ständig die "Schöpfung" mit der Evolution.
Solchen Denkfehler begingen ja nicht einmal die antiken Juden, denn sie wussten in ihrer Kabbala immerhin schon zwischen Adam Kadmon und Adam zu unterscheiden.
Dass Du jetzt hier auf reine rhetorische Maetzchen verfaellst, zeigt mir zumindest, dass Du sachlich meinen Beitrag nicht kontern vermagst. Du hast hier also nichts weiter zu sagen. Auch gut.
Deine Zusammenfassung zur Evolution von Muscheln war inkorrekt. Mit irgendeiner angeblichen "Verwechslung" von Schoepfung und Evolution hat das nichts zu tun. Wenn Du von Schoepfung redest, wirst Du unkonkret, und wenn Du konkret wirst, wird's halt falsch. Da bleibt dann nichts mehr von einem Argument.
(07-07-2021, 12:15)Reklov schrieb: Man könnte dazu auch einen "praktischen Vergleich" zur Arbeit eines Industrie-Designers aufstellen: Dieser "entwirft" ein Produkt mit einer CAD-Software und "erschafft" somit etwas mittels seines "geistigen Vermögens", das später Maschinen oder Arbeitsroboter in beliebig hohen Stückzahlen herstellen können.
Was "Design" ist, weiss ich. Davon ist nur bei den konkreten Beispielen, die Du bemuehst, nichts zu sehen; die sind durch den simplen evolutionaeren Prozess restlos erklaerbar. Du hast bis jetzt noch nirgendwo in diesem Thread einen Zusammenhang Deiner Ideen mit irgendwelchen realen Prozessen aufzeigen koennen.
(07-07-2021, 12:15)Reklov schrieb: Lücken gibt es viele und das nicht nur in menschlichen Denkbereichen, was aber verständlich ist. (Nicht nur) ich bevorzuge die Konvergenz. Ich favorisiere also die Annäherung einer unendlichen, geordneten Struktur von Objekten an ein Ziel-Objekt - in dem Fall an das, was wir mit der Wort-Chiffer "Gott" belegt haben.
Was Du favorisierst, hast Du jetzt oft genug gesagt. Dass es keinerlei Anhaltspunkt gibt, eine solche Favorisierung durchzufuehren, oder vielmehr, dass es genuegend Anhaltspunkte gibt, dass es gerade eben eine solche zielorientierte Entwicklung nicht gibt, ist ansonsten aber soweit Stand der Forschung.
(07-07-2021, 12:15)Reklov schrieb: ... ich schreibe ja nicht nur für Dich, sondern lasse auch jeden anderen user am Dialog teilnehmen. Entsprechend vielschichtig sind dann auch die Antworten, welche ja auch das Interessante an diesem Forum sind.
Ab einem "bestimmten Punkt" vermagst Du auch gar nicht mehr zu antworten; nämlich dann, wenn es zu transzendenten Themen kommt. Wolltest Du hier aber nur wissenschaftlich "gesicherte" Fakten austauschen, dann sollte man dieses Forum auch nicht Religionsforum nennen dürfen.
Weisst Du, eine Aneinanderreihung von Strohmaennern und Missverstaendnissen, wie Du sie hier laufend zum Besten gibst, ist halt nur maessig interessant; zumindest fuer die meisten Leser, ausser solchen, denen es nie um den Sinn von Aussagen geht, sondern nur um Bestaetigung durch "Wortchiffren". Und zur Transzendenz habe ich deswegen nichts zu sagen, weil Du dazu eben gerade auch nichts zu sagen hast. Da nehmen wir uns dann naemlich nichts; ich tu nur nicht so, als haette ich da irgendeinen Bezugsvorsprung, wie Du das tust.
Und noch mal zu dem letzten Punkt: ein Religionsforum beschaeftigt sich mit Religion, ja. Wenn religioese Aussagen aber Fakten widersprechen, dann muessen sie sich Widerspruch gefallen lassen. In dem Fall ist es Aufgabe der Religion, ihre Vorstellungen an die Fakten anzupassen. Dass sie dazu oft genug nicht in der Lage ist, ist ein Problem, aber auch das ist natuerlich ein legitimes Thema in einem Forum, das sich mit Religion beschaeftigt.

