(06-07-2021, 11:22)Reklov schrieb: den Gedanken "spurlos" aus der Welt zu verschwinden, halte ich leicht aus
bravo!
aber was veranlaßt dich dann zu einem lamento darüber, "sich nach einem nur sehr kurzen Erdendasein im Grab vermodern zu sehen" oder daß ohne "z.B. das Christentum als Hoffnung und Trost zugleich vermitteln konnte und kann, jedes Menschenleben als kurzes "Eintagsfliegendasein" ja vollkommen "sinnlos" wäre"?
zerbrichst du dir gern den kopf anderer leute, oder um was gehts dir eigentlich?
Zitat:Dass Du Dich nicht so wichtig nimmst, wie ich, ist kein Maßstab an sich
deswegen sagt das ja auch gar nicht erst jemand - also außer dir hier natürlich
Zitat:denn kannst Du ja nicht beurteilen, wie weit ich mich denn wichtig nehme
ich lese deine beiträge und ziehe meine schlüsse
Zitat:Zum Beitrag 235:
Unser Planet besteht eben nicht nur aus einer entsprechend dosierten und gemixten "Stoff-Menge", sondern die "lebenden Organismen" sind sozusagen beseelt, weil auch die komplizierten physikal. Bedingungen ein solches Erdenleben erst ermöglichten
wo soll da ein zusammenhang bestehen, wie ihn dein kausalsatz unterstellt, wie sähe dieser aus und wie möchtest du ihn begründen?
das ganze ist doch nichts weiter als die xte wiederholung deiner willkürlichen behauptung einer transzendenten wesenheit, die alles organisiert und steuert
daß "die komplizierten physikal. Bedingungen ein solches Erdenleben erst ermöglichen" ist selbstevident und so überraschend oder im weitere bedeutend und aussagekräftig wie, daß wasser naß ist: jeder weiß das ohnehin
wieder mal hast du eine bloße glaubensaussage getroffen im ton einer tatsachenfeststellung: "ist so" anstatt, wie es ehrlich wäre, "glaube ich"
Zitat:Jeder Wissenschaflter sollte es als eine Gnade auffassen, dass es ihm vergönnt ist, etwas von dem Wunder der Natur zu erkennen
mach dir mal keine sorgen darüber, daß auch wissenschaftler die "Wunder der Natur" bestaunen. denn es ist in der tat faszinierend, zu welch komplexem ergebnis der selbstorganisation die selber ja nur eher einfachen und überschaubaren "regeln" folgende evolution führt. das ganze wird nicht bewundernswerter deshalb und dadurch, daß man ihm noch irgendein "Kleid Gottes" überstülpt, um es mit scheinbar bedeutsamem pathos aufzuladen. oder das, was und wie es ist, zu einer "gnade" irgendjemandes zu verklären, dem man dafür irgendwie dankbar sein müsse, sie einem gewährt zu haben
Zitat:Lange galt, dass die Wechseltierchen die Vielzeller, die Würmer die Urfische, die Fische die Molche, diese die eierlegenden Säugetiere hervorgebracht haben
wo?
in der baumschule?
oder doch der sonntagsschule?
ein evolutiver ablauf dergestalt war afaik nie stand des wissens. säuger gingen aus reptilien hervor, deren vorgänger sich in einer ganz anderen stammgruppe entwickelten als die der heutigen amphibien (wie molche welche sind), und zwar parallel zu diesen. allenfalls kann man sagen, daß die knochenfische die gemeinsamen urahnen aller landwirbeltiere sind
Zitat:Solche Entwicklungen des Lebens sind nicht anzuzweifeln zieht aber nach sich, dass die Zukunft noch "kompliziertere" Lebensformen hervorbringen kann/könnte. Auch werden Gebirge und Meere weiterhin "wandern"
und wieder frage ich mich, warum du hier längst bekanntes breittrittst - was ja alles ganz ohne irgendwelches schöpfergöttliche eingreifen abläuft
Zitat:Auch ist nicht gesagt, dass unsere Spezies "ewig" leben wird
im gegenteil kann als gesichert gelten, daß sie das nicht tut
also nix mit "krone der schöpfung"! (wie es die bibel darstellt, als telos der entwicklung)
Zitat:Die Entwicklung des Lebens aus einfachen Keimen ist erforscht. Unerklärlich aber blieb die Herkunft des Lebens und des Menschengeistes, - auch des Geistes in der Natur
warte, warte nur ein weilchen
dann kommt wissen auch zu dir
und dein kleines hackebeilchen
"schöpfung" kann gar nichts dafür
Zitat:Wir erkennen bei genauer der Batrachtung der irdischen Natur nur einen geordneten Stufenbau des Lebens über dem sich als höchste Stufe der Menschengeist präsentiert
du widersprichst dir ja schon wieder mal selber
wie soll der mensch(engeist) die höchste stufe repräsentieren, wenn er doch auch nicht ewig existiert, es also nach ihm noch weitergeht?
du interpretierst ex post "einen geordneten Stufenbau des Lebens" in die evolution - das ist etwas anderes als daß die evolution einem solchen als bauplan folgte
Zitat:So sollen z.B. Flugsaurier die Urahnen der heutugen Vogelarten gewesen sein.
das ist ja schon wieder falsch!
dinosaurier (wozu die vogelbeckensaurier gehören wie auch die echsenbeckensaurier, aus denen letztlich dann auch - jetzt staunst du aber! - die vögel hervorgegangen sind) stammen nicht von den flugsauriern ab. lerne doch endlich einmal, was evolution ist (dazu gehörte auch, zu verstehen, was homologie und analogie bzw. konvergente evolution ist) und was nicht. gerade das fliegen ist für letzteres ein ganz hervorragendes beispiel:
Flugfähigkeit hat sich bei Pterosauriern, Fledertieren und Vögeln konvergent entwickelt. Die Flügel dieser Wirbeltiergruppen sind analoge Organe (als Vordergliedmaßen homologe Organe). Die Flügel werden bei Pterosauriern vom 4. Finger getragen, bei den Fledertieren vom 2. bis 5. Finger, bei den Vögeln wesentlich vom 2. Finger
(wikipedia)
merkst du eigentlich, welchen bärendienst du deinen mitgläubigen erweist, wenn du dich hier als völlig faktenbefreiter "experte" lächerlich machst? nur um deinen glauben an ein höherers wesen irgendwie als rational zwingend darzustellen?
denn was für ein erbärmlicher glaube muß das denn sein, der nicht aus sich heraus bestehen kann, sondern auf gefälschte "beweise" angewiesen ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

