(30-06-2021, 07:45)Sinai schrieb:(30-06-2021, 01:34)Ulan schrieb: Menschen fuehren keine Photosynthese wie Pflanzen durch. Die Definition von Photosynthese wurde zitiert, und die Vitamin D-Produktion hat mit dieser Definition nichts zu tun.
Bitte meinen Startbeitrag genau zu lesen.
Bitte meine Antwort genau lesen. Vitamin D-Produktion entspricht nicht der von Dir zitierten Definition von "Photosynthese".
(30-06-2021, 07:45)Sinai schrieb: Es ist die Rede von der Erzeugung von energiereichen Biomolekülen (ganz allgemein; das sind Kohlehydrate und diverse Vitamine beim Spinat, Vitamin D beim Menschen) und es wird erwähnt, daß Licht eine Rolle spielt.
Vitamin D ist auch nicht energiereicher als das Ausgangsprodukt; die von Dir zitierte Definition greift da nicht.
(30-06-2021, 07:45)Sinai schrieb: Und genau das passiert, wenn Menschen ins Strandbad gehen und die Haut Vitamin D erzeugt !
Es ist nicht "die Haut", die das Vitamin D erzeugt, sondern das UV-B-Licht der Sonne erzeugt den Vorlaeufer von Vitamin D. Niemand ausser dem Molekuel und dem Sonnenlicht sind an der Reaktion beteiligt. Die Reaktion funktioniert genauso ausserhalb des Koerpers, also wie die meisten Tiere das erledigen.
UV-B-Licht ist halt sehr energiereich und zerlegt alle moeglichen Molekuele; das siehst Du ja auch daran, dass Du einen Sonnenbrand bekommst, wenn Du davon zuviel abbekommst. Es mutiert auch die DNA in Deiner Haut, und wenn Dein Koerper mit dem Reparieren nicht hinterherkommt, gibt's Hautkrebs. Beim Vitamin D kann der Koerper mit dem Abfallprodukt halt ausnahmsweise mal etwas anfangen.
(30-06-2021, 07:45)Sinai schrieb: Umgekehrt: Menschen atmen
"Atmung: enzymatisch katalysierte Stoffwechselvorgänge der Energiegewinnung in der Zelle, bei denen gewöhnlich Sauerstoff verbraucht und Kohlendioxid erzeugt wird" Atmung - Wikipedia
Aber auch Pflanzen "atmen" - nur mit dem Unterschied, daß sie nicht Sauerstoff einatmen, sondern das Kohlendioxyd, um daraus Sauerstoff zu erzeugen.
Pflanzen atmen genauso wie wir das tun. Sie haben dafuer auch dieselben Organellen, die Mitochondrien, wie Menschen sie fuer die Atmung haben.
Photosynthese findet - offensichtlich - nur tagsueber statt, in anderen Organellen, den Chloroplasten, die's halt nur bei Pflanzen gibt.
Ansonsten: Deine These vom Ausgangsbeitrag ist halt absurd. Nur weil auch im Menschen lichtabhaengige Prozesse ablaufen, heisst das nicht, dass wir Pflanzen irgendwie aehnlicher seien "als andere Tiere". Solche Vorgaenge laufen in allen Organismen ab. Ein anderer lichtabhaengiger Prozess ist offensichtlich das Sehen. Die meisten Tiere (und darueber hinaus) ausser Saeugetieren haben auch mit Sonnenenergie durchgefuehrte DNA-Reparaturprozesse.

