(21-06-2021, 21:25)Sinai schrieb:(21-06-2021, 08:29)Ulan schrieb: . . . bei "biblischer Archaeologie". Das Ergebnis der Suche steht schon fest, bevor mit der Suche begonnen wird.
Ist das eine verdeckte Spitze gegen den israelischen Archäologen Israel Finkelstein ?
Sicherlich nicht. Finkelstein ist ein ordentlich arbeitender Archaeologe, der seine Schluesse aus den Funden zieht, wie es sich gehoert. Das ist vollkommen unabhaengig davon, ob seine Thesen dem Test der Zeit standhalten oder ersetzt werden.
Das Gros der in Israel arbeitenden Archaeologen ist aber von irgendwelchen evangelikalen Kirchen bezahlt, und dazu gehoert dann die beruechtigte Archaeologie "mit der Bibel in der einen und dem Spaten in der anderen Hand". Dabei kommt dann erwartungsgemaess Muell heraus. Man muss nur mal die vor den Fernsehkameras gemachten Pressekonferenzen mit den archaeologischen Fachveroeffentlichungen vergleichen, und man sieht, was da fuer ein Theater abgeht, weil die evangelikalen Kirchen so viel Geld nach Israel spuelen.
Im Zusammenhang mit meiner Aussage geht es halt darum, dass bei Praytes, Reklov oder halt solchen evangelikalen Archaeologen die Schlussfolgerung schon feststeht, bevor die Evidenz gesichtet wird. Da kommt dann naturgemaess nichts Sinnvolles heraus, da das ein methodischer Fehler ist.

