Von dem Element, wobei alle Isotopen mitgezaehlt sind. Deuterium explodiert nicht anders als Protium ("normaler" Wasserstoff), von ein paar kinetischen Effekten mal abgesehen. Deuterium macht auch hier auf der Erde einen Anteil allen Wasserstoffs aus, auch in dem Wasser, das Du trinkst und mit dem Du Dich waeschst.
Und natuerlich gibt's auch noch andere Isotopen des Wasserstoffs, von denen Tritium (T) noch natuerlich vorkommt.
Du scheinst auch eine falsche Vorstellung davon zu haben, wie schwer "schwerer Wasserstoff" eigentlich ist. Ein Fesselballon koenntest Du damit auch fuellen (ein Deuteriummoelkuel aus zwei Deuteriumatomen waere etwa so schwer wie Helium). Waere nur etwas teuer und kontraproduktiv (Auftriebskraft wie Helium ohne dessen Sicherheit).
Und natuerlich gibt's auch noch andere Isotopen des Wasserstoffs, von denen Tritium (T) noch natuerlich vorkommt.
Du scheinst auch eine falsche Vorstellung davon zu haben, wie schwer "schwerer Wasserstoff" eigentlich ist. Ein Fesselballon koenntest Du damit auch fuellen (ein Deuteriummoelkuel aus zwei Deuteriumatomen waere etwa so schwer wie Helium). Waere nur etwas teuer und kontraproduktiv (Auftriebskraft wie Helium ohne dessen Sicherheit).


