Beiträge: 9509
Themen: 139
Registriert seit: Dec 2013
13-06-2021, 12:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-06-2021, 12:15 von Geobacter.)
(12-06-2021, 11:44)Reklov schrieb: Du schreibst richtig, "Homo sapiens" sei nur das Label auf einer Definition. Ich vermerkte dazu ja schon früher, dass die Defintion des "Menschen" weder den Medizinern, Philosophen, Priestern oder Anthropologen gelungen ist.
Man muss da halt immer genau unterscheiden...

Von Mensch zu Mensch gibt es da oft deutliche und auch zufallsbedingte Unterschiede. Nicht nur in der "Erscheinung", sondern auch "innerlich", was die Erregbarkeit angeht. Das Zusammenspiel der unterschiedlichsten Botenstoffe und Hormone hat einen sehr großen Einfluss darauf wie der Mensch auf äußere Einflüsse / Informationen reagiert und damit in seinem Empfinden gedankliche und philosophische Entscheidungen trifft. (Informationsverarbeitung). So gesehen, gibt es "den einen Menschen" ja auch gar nicht. Mit dem "Label" Homo sapiens weis man dann aber wenigsten, von welcher Art "blödem Esel" oder "dummer Zicke" wieder mal die Rede ist.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........