11-06-2021, 22:45
(11-06-2021, 19:09)Nachtschatten schrieb: "kollaborativer Chat" meint so eine Art Brainstorming auf einem großen zentral gelegenen Blatt Papier. Im Gegensatz zu einem normalen Chat kann jeder den Text ergänzen, editieren und revidieren.
Simples Beispiel, wir wollen hier im Forum einen Kuchen Backen und jeder soll etwas dazu beitragen. Dann kann "normal" erstmal Ekkard schreiben, ich bring 500ml Milch, Ulan schreibt 4 Eier usw.
Kollaborativ kann jeder seine Zutat direkt in die Zutatenliste eintragen.
Da es in Textform online erfolgt kann das manchmal effektiver sein, als das Prinzip von Rede und Gegenrede
ah, ok - war mir echt kein begriff
aber bei einem brainstorming ist das wichtigste ja dann auch die auswertung
Zitat:Beim "Mindestlohn" wie ich ihn beschrieben habe geht es "direkt" darum, das sich jeder seine Geldscheine selber herstellt, keine Notenbank, kein Bankautomat, keine Druckerei, einfach knallharte Handarbeit
hab ich als kleines kind auch gemacht. seltsamerweise wollte niemand außer meinen eltern dieses geld akzeptieren
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

