(08-06-2021, 18:28)Ekkard schrieb: Gerade das 'mining' ist genau das, dessen "Sicherheitsgewinn" ich nicht verstehe
ich auch nicht
es soll halt verhindern, daß es mehr und mehr bitcoins gibt - das hat aber mit sicherheit der "währung" und erst recht mit sicherheit der transaktionen nichts zu tun (zumindest wüßte ich nicht, wie)
Zitat:Zum allgemeinen Problem: Unsere Gesellschaft krankt nicht am Geld, sondern am politisch gewollten Egoismus
yup
wobei die innovationstreibende wirkung des wettbewerbs imho unbestreitbar ist - nur ob diese "innovationen" dann immer auch gesellschaftlich positive wirkung haben, ist doch mehr als fraglich
Zitat:Das "bedingungslose Grundeinkommen" versucht derzeit, dieses "Leben am unteren Rand" der Gesellschaft von seinen Makeln (v. a. zu faul, geistig zu unbeweglich) zu befreien
hach ja, das klingt ja wirklich schön und ist auch im ansatz nicht falsch. nur kommt es halt sehr drauf an, wie dieses bge konkret ausgestaltet werden soll - und da hab ich noch kein überzeugendes konzept gesehen. wenn z.b. ein gleich hohes bge für alle sämtliche sozialleistungen ersetzen soll, dann gute nacht! auch wenn sich der neoliberale die hände reibt...
Zitat:dass alle ihre Arbeitskraft entschädigungslos der Gesellschaft zur Verfügung stellen, auf diese Idee können nur Leute kommen, die noch keinen Wohlstand erreicht haben, der ihnen nämlich gleich wieder weggenommen würde. Überspitzt: Ehe du dir dein Eigenheim, deine Eigentumswohnung oder dein Auto leisten kannst, müssen erst einmal alle anderen, die aus irgendwelchen Gründen weniger oder gar nichts haben, ihr Grundheinkommen bekommen. Da bleibt dann nichts Nennenswertes mehr
isso - auch wenn wir es gern anders hätten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)