07-06-2021, 21:48
(07-06-2021, 14:12)Reklov schrieb: ... wir wissen zwar heute weit mehr, nur bringt "Vielwissen" noch lange keine absolute Erkenntnis.
Bereits die Erscheinung des Menschen ist nicht korrekt "definiert", obwohl ich hier neulich als Antwort bekam, dies sei falsch, schließlich gäbe es ja die Definition "Homo sapiens", was lateinisch "vernünftiger Mensch" bedeutet.
Dies ist aber offensichtlich auch nicht ganz korrekt, denn blättert man in der Geschichte unserer Spezies, so ist diese von Irrungen, Wirrungen und grausamsten Abartigkeiten durchzogen, auch wenn darunter immer wieder Inseln der Liebe und des glücklichen Friedens auftauchen.
Ist Homo sapiens also wirklich so einsichtig und weise wie das sein wissenschaftlicher Name nahelegt?
Ich dachte, ueber diesen Kaese, dass man aus Namen unbedingt vollstaendige oder korrekte Eigenschaften auslesen koennen sollte, sind wir heutzutage hinaus. Was soll diese unsinnige Spekulation? Du vermischst wieder heftig die Kategorien hier. "Homo sapiens" ist nur das Label auf einer Definition.
Und was soll so eine unsinnige Vorstellung, dass "der Mensch" ueber den ganzen Zeitraum der Evolution schon bestanden haette. Fuer was fuer eine komische Definition von "Mensch" soll das denn gelten? Das ist dann eine Definition von Mensch, die Schleimpilze, Weinbergschnecken und Pestbakterien einschliesst, da die schliesslich alle mit in unsere Verwandtschaft gehoeren. Und eine solche Definition ist nutzlos und fuer nichts zu gebrauchen. Ausserdem haben wir dafuer schon ein besseres Wort.

