07-06-2021, 14:12
(06-06-2021, 22:27)Gundi schrieb: Das klingt sehr nach Platons Ideenlehre. Diese ist heute aber nicht mehr wirklich aktuell. Das es kein "Ur-Bild" eines heutigen Pferdes geben kann zeigt ja schon die Tatsache, dass sich Pferde aus Vorläufern im Zuge der Evolution entwickelt haben. Es gibt kein Ur-Bild eines Pferdes.
Platon dachte noch so, klar, aber er hatte auch weit weniger Wissen über die Welt.
Hallo Gundi,
... wir wissen zwar heute weit mehr, nur bringt "Vielwissen" noch lange keine absolute Erkenntnis.
Bereits die Erscheinung des Menschen ist nicht korrekt "definiert", obwohl ich hier neulich als Antwort bekam, dies sei falsch, schließlich gäbe es ja die Definition "Homo sapiens", was lateinisch "vernünftiger Mensch" bedeutet.
Dies ist aber offensichtlich auch nicht ganz korrekt, denn blättert man in der Geschichte unserer Spezies, so ist diese von Irrungen, Wirrungen und grausamsten Abartigkeiten durchzogen, auch wenn darunter immer wieder Inseln der Liebe und des glücklichen Friedens auftauchen.
Ist Homo sapiens also wirklich so einsichtig und weise wie das sein wissenschaftlicher Name nahelegt?

Gruß von Reklov