(04-06-2021, 20:29)Ekkard schrieb: Was ist ein "FIAT Währungssystem"? Und was eine "dezentral und demokratisch angelegte Geldsystematik"?
"Dezentral" wären z. B. Kryptowährungen, also fein verteilte Zahlungsverpflichtungen oder -Empfänge, die vergleichsweise sicher aber mit immensem Energieaufwand aufbewahrt werden.
Richtig?
Kryptowaehrungen sind doch eigentlich auch Fiatgeld im Wortsinn, also beruhen darauf, dass eigentlich kein realer Gegenwert besteht, sondern an einen solchen geglaubt wird? Hier geht's aber wohl eher darum, dass es ein staatlich ausgegebenes und gesetzlich legitimiertes Zahlungsmittel ist.
Mir ist schon klar, dass bei Kryptowaehrungen etwas "Reales" hineingesteckt wird; den Planeten heizen sie ja dann auch ganz real auf. Nur, dass das irgendeinen dem Geld entsprechenden Wert hat, ist dann letztlich auch Glaubensfrage.
Und ja, das Thema ist hier fehl am Platz.