Die Welt anhand des eigenen "Empfindes" beschreiben zu wollen, führt letztendlich immer in die selbe psychopathologische Sackgasse, in der die "Patienten" überzeugt sind, dass ihr eigens Empfinden von einer solch maßgeblichen Größe und WICHTigkeit für die Welt ist. dass es nur selbstverständlich wäre, wenn sich alle danach richten täten. Oder noch kanker, sich gefälligst dieser persönlichen Empfindungs-Logik unterwerfen SOLLTEN)
Nun sind halt aber Schön, Gut, und Böse keine Eigenschaften der Welt, sondern Kategorien des sehr stimmungsabhängigen Empfindens bezüglich des jeweiligen Betrachters und welcher auch in seinen Leidenschaften halt immer auch ein gewohnheitsmäßiger (anpassungsfähiger) Opportunist ist...
Solche eine kunstkulturelle Empfindungs-Philosophie als Sinngebung für das eigene Leben.... ja, das ist OK, wie einfach nur menschlich.. Darüber hinaus entwickeln sich daraus aber auch sehr komplexe psychische Störungen (Persönlichkeit), wenn man vergisst oder es einfach ignoriert, dass andere Menschen auch ihre eigenen Erfahrungs- (Kompetenzen) und Empfindungswelten mit sogar eigenen geschmacklichen Vorlieben sind.
Nun sind halt aber Schön, Gut, und Böse keine Eigenschaften der Welt, sondern Kategorien des sehr stimmungsabhängigen Empfindens bezüglich des jeweiligen Betrachters und welcher auch in seinen Leidenschaften halt immer auch ein gewohnheitsmäßiger (anpassungsfähiger) Opportunist ist...
Solche eine kunstkulturelle Empfindungs-Philosophie als Sinngebung für das eigene Leben.... ja, das ist OK, wie einfach nur menschlich.. Darüber hinaus entwickeln sich daraus aber auch sehr komplexe psychische Störungen (Persönlichkeit), wenn man vergisst oder es einfach ignoriert, dass andere Menschen auch ihre eigenen Erfahrungs- (Kompetenzen) und Empfindungswelten mit sogar eigenen geschmacklichen Vorlieben sind.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


