02-06-2021, 10:04
(01-06-2021, 21:13)Ekkard schrieb: 'Reklov's Aufzählung zu Strukturen des Wissens (hier) habe ich ehrlich nicht verstanden
mir gehts eigentlich genauso
ich habe sie zur kenntnis genommen, aber "verstanden" im sinn von "kann ich nachvollziehen" nicht wirklich. sie scheinen mir z.t. recht willkürlich gesetzt, aber dafür müßte man vielleicht wirklich tiefer einsteigen und sich mit dem persönlichen/philosophischen hintergrund der autoren befassen. insgesamt aber scheint die noologie doch ein eher veraltetes konzept zu sein
lustig ist allerdings der "Noologische Gottesbeweis" des augustinus (siehe "noologie" in wikipedia) in seiner geradezu rührenden zirkelschlüssigkeit
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

