31-05-2021, 16:51
(28-05-2021, 16:26)Geobacter schrieb: Dann bist du also selber auch nichts weiter, als eine Art Ameise? Oder vielleicht sogar noch depperter?
Woher weist du denn, welche Vorstellung von Gott korrekt ist, wenn du ihn selber gar nicht kennst?
Ja ich weis, du glaubst, dass Gott dich nach seinem Bilde schuf... und also könne auch nur deine Vorstellung von Gott korrekt sein. Ist ja logisch.
Und diesen Prophet Jesaja, den kennst du natürlich auch nur vom Hörensagen und gar nicht persönlich.... Oder?![]()
Im Prinzip...... tust du aber nur ständig selber so, als wenn ausgerechnet deine Vorstellung von ihm in der richtigen Reihe stünde.
Hallo Geobacter,
... würdest Du sorgfältiger lesen, dann fiele Dir ja auf, dass ich noch nie irgendeine sprachliche "Gottesvorstellung" hier reingesetzt, sondern im Gegenteil z.B. Michelangelos Darstellung "Gottes" an der Decke der Sixtinischen Kapelle stets kritisiert habe.
Außerdem: Wenn jemand etwas nach "seinem "Bilde" schafft, ist damit ja noch lange nicht gesagt, dass dieses dem "Erschaffer" in irgendeiner Form ähneln müsse, denn bereits jeder Ingenieur fertigt etwas nach (s)einer Konstruktionszeichnung (ebenfalls ein Bild!) an. Seit wann aber ähnelt solch eine Konstruktionszeichnung (eine Bild-Vorlage) dem Ingenieur?
Der Wortlaut der Genesis heißt: "Und Gott schuf den Menschen ihm zum Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn."
Nun darf jeder "überlegen", wie denn dieses "ihm zum Bilde" überhaupt korrekt gedeutet/übersetzt werden soll !? (Nicht nur hier wäre der althebräische Originaltext eine Hilfe.)
Der Prophet Jesaja ist durch das von mir erwähnte Zitat "gegenwärtig". Man braucht ihn, wie auch viele andere Literaten, also nicht persönlich zu kennen. Es genügt, sie zu lesen und entsprechend zu überdenken.
Gruß von Reklov

