30-05-2021, 20:22
(30-05-2021, 18:39)Athon schrieb:(30-05-2021, 14:43)Geobacter schrieb: Wenn ich einen 100€-Schein auf der Straße finde, komme ich auch mit keiner Kausalkette bezüglich falsch oder wahr irgendwohin.
Richtig, aber ich weiß in diesem Falle, dass dem auf der Straße befindlichen Geldschein eine Kausalkette zugrunde liegen muss. Ob Überlegungen, die versuchen, diese Kausalkette zu entschlüsseln, wahr oder falsch sind, ist für die Existenz der Kausalkette per se unerheblich. Mehr wollte ich mit meinem Einwand auch nicht aussagen.
Ok..
Nur, bedeutet "kausal" gleichviel wie "ursächlich" und wenn einer einen 100€-Schein verliert, kommt da einiges an möglichen Ursachen mit noch allerhand unerwarteten Zwischenfällen in unterschiedlichster Kombination dafür zusammen.
Von einer "Kausalkette" als eine progressive Aneinanderreihung von Einzelschritten (Glieder) auszugehen, um sich dann daran bis zu einer 1. Soll-Ursache zurück zu hangeln.. (Rekonstruktion).. da schmeißen selbst die allerbesten Fachleute oft das berühmte Handtuch. Und um so eher, um so mehr sie über fundierte Kompetenzen verfügen.
Also, ich für mich persönlich glaube/schätze auch, dass man sich da ziemlich leicht verlaufen kann.
Und insoweit geht es dann ja dabei wieder nur um eine Sinn-Suche, die man beliebig ersetzen kann.. Je nach Geschmack und Ehrgeiz.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

