Ich fand einen ausführlichen Artikel in der Qualitätszeitung STANDARD
Großbritannien spricht jedem Wirbeltier Gefühle zu
derstandard.at
Seltsam, dass man sich an der biologischen Klassifizierung der Wirbeltiere aufhängt.
Da sind ja auch Kreuzottern mit ihren Gefühlen dabei . . . wie Petronius in Beitrag #4 ja belächelt hatte.
Die merkwürdige Begründung ist im folgenden Zitat zu lesen:
" . . . die Ankündigung der britischen Regierung, alle Lebewesen mit Rückenmark – also Wirbeltiere – als fühlende Wesen zu deklarieren und ihre künftige Politik dem unterzuordnen "
Warum ist gerade das Rückenmark ausschlaggebend? Ist das Rückenmark der Sitz der Gefühle?
Das klingt nach altägyptischen Weisheiten
Wirklich interessant für uns ist aber das folgende Zitat:
". . . . will London zeigen, dass es Vorteile hat, aus der EU draußen zu sein, denn davor wäre das nicht möglich gewesen."
Großbritannien spricht jedem Wirbeltier Gefühle zu
derstandard.at
Seltsam, dass man sich an der biologischen Klassifizierung der Wirbeltiere aufhängt.
Da sind ja auch Kreuzottern mit ihren Gefühlen dabei . . . wie Petronius in Beitrag #4 ja belächelt hatte.
Die merkwürdige Begründung ist im folgenden Zitat zu lesen:
" . . . die Ankündigung der britischen Regierung, alle Lebewesen mit Rückenmark – also Wirbeltiere – als fühlende Wesen zu deklarieren und ihre künftige Politik dem unterzuordnen "
Warum ist gerade das Rückenmark ausschlaggebend? Ist das Rückenmark der Sitz der Gefühle?
Das klingt nach altägyptischen Weisheiten
Wirklich interessant für uns ist aber das folgende Zitat:
". . . . will London zeigen, dass es Vorteile hat, aus der EU draußen zu sein, denn davor wäre das nicht möglich gewesen."