20-05-2021, 13:56
(13-05-2021, 15:04)Geobacter schrieb: Was das patriarchale Frauenbild von Jesus angeht, passt er ja auch wunderbar in diese Reihe.
Hallo Geobacter,
Gott hat Frauen und Männer gleichwertig und gleichberechtigt geschaffen, doch wir haben uns von der Gleichrangigkeit weit entfernt. Auch in Europa hatten die Frauen über Jahrhunderte Unterdrückung zu ertragen, von politischem Mitsprachrecht oder freier Berufswahl ganz zu schweigen! -
Jesus stellte die ursprüngliche Schöpfungsordnung wieder her. Er behandelte Frauen gleichberechtigt und gab ihnen ihren ursprünglichen Wert zurück. Sie gehörten genauso zu seiner Gefolgschaft wie Männer. Er lehrte sie nicht nur, sondern wies ihnen oftmals eine Schlüsselrolle zu. Sie hatten einen aktiven Part bei der Verbreitung seiner Botschaft.
Der Bibeltext des NT unterstreicht dies an vielen Passagen:
Rettung der Ehebrecherin
Die Samariterin am Brunnen
Seine Schwestern Marta und Maria
Maria Magdalena
Die Aussage von Frauen war damals als Zeugenaussage vor Gericht wertlos. Wenn hundert Frauen einen Mord bezeugt hätten, hätte es nicht zur Verurteilung des Mörders ausgereicht. Es brauchte zwei männliche Zeugen, um einen Mörder schuldig zu sprechen. Bemerkenswert, dass Jesus Frauen als Zeuginnen seiner Auferstehung wählte, obwohl er genau wusste, dass ihr Wort vor der damaligen Welt niemals als Beweis gelten konnte. Damit hatte er den juristischen Grundsatz, der Frauen ungleich behandelte, ausgehebelt. Jesus stellte sie rechtlich auf die gleiche Ebene wie Männer, indem er sie als Zeuginnen auswählte.
Gruß von Reklov
>> Gott erschuf den Menschen nach seinem "Bilde" und hat noch immer schwer daran zu schaffen. <<