18-05-2021, 19:38
(18-05-2021, 09:08)Ulan schrieb: Man sollte Bilder nie mit dem verwechseln, was sie darstellen sollen. Ganz akkurat sind sie nie, und so ist das halt auch mit dem Wohnungs-/Gast-Beispiel.
Ein passendes Bild fuer den Embryo waere ja auch der eines Parasiten, der sich in den Koerper der Frau eingenistet hat und auf ihre Kosten lebt. Als Bild ist das halt ebenso korrekt. Ganz offensichtlich wuerde niemand aus diesem Bild eine Handlungsanweisung ableiten. Insofern tendieren solche Diskussionen auch in die Richtung, ob ein Embryo ein Mensch ist, ab wann ein Embryo ein Mensch ist, etc.
Aber all das haben wir eigentlich schon in einem der vormaligen Threads zum Thema durchgekaut, so dass ich da hier nicht weiter einsteigen mag. Ich finde den Kompromiss mit der Dreimonatsregel eine adaequate Handhabung des Problems. Es waegt die Positionen halt sorgfaeltig ab.
seh ich genauso
niemand treibt ab, weils ja so lustig ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

