@Urmilsch: Ich habe Dir die Kriterien, anhand derer Historizitaet beurteilt wird, genannt. Was Du von diesen Kriterien haeltst, ist ebenfalls irrelevant; sie gelten trotzdem.
Wie Geobacter schreibt, sind alle Schriften menschliche Interpretationen. Das ist immer der Fall. Dass Du diese Selbstaussage der Schrift glaubst, hat keinen anderen Grund als dass Du das willst. weil sie Dir nuetzlich erscheint. Und ausserdem glaubst Du sie in vielen Faellen ja selbst nicht.
Da es Dir anscheinend nicht moeglich ist, Kategorien gedanklich auseinanderzuhalten (hier z.B. Glauben und Geschichte) und Deine Argumentation in sich inkonsistent ist, denke ich nicht, dass es Sinn macht, dass wir beide hier weiterdiskutieren.
Im Endeffekt ist das Threadthema ja auch geklaert. Wer die Aussagen bestimmter Schriften glaubt, der wird die Frage bejahen; wer sie nicht glaubt, wird das nicht tun. Das ist also letztlich eine reine Glaubensfrage; mit "Geschichte" hat die Frage eh nichts zu tun. Der einzig interessante Aspekt an der Frage ist, ob man die religioesen Texte auch anders interpretieren kann als das Jesus Gott waere. Das haengt halt sehr vom Text ab. Gerade beim Markusevangelium z.B. wuerde ich sagen, dass es diese Frage verneint, was umso mehr Gewicht hat, dass es meist als das aelteste Evangelium gilt.
Wie Geobacter schreibt, sind alle Schriften menschliche Interpretationen. Das ist immer der Fall. Dass Du diese Selbstaussage der Schrift glaubst, hat keinen anderen Grund als dass Du das willst. weil sie Dir nuetzlich erscheint. Und ausserdem glaubst Du sie in vielen Faellen ja selbst nicht.
Da es Dir anscheinend nicht moeglich ist, Kategorien gedanklich auseinanderzuhalten (hier z.B. Glauben und Geschichte) und Deine Argumentation in sich inkonsistent ist, denke ich nicht, dass es Sinn macht, dass wir beide hier weiterdiskutieren.
Im Endeffekt ist das Threadthema ja auch geklaert. Wer die Aussagen bestimmter Schriften glaubt, der wird die Frage bejahen; wer sie nicht glaubt, wird das nicht tun. Das ist also letztlich eine reine Glaubensfrage; mit "Geschichte" hat die Frage eh nichts zu tun. Der einzig interessante Aspekt an der Frage ist, ob man die religioesen Texte auch anders interpretieren kann als das Jesus Gott waere. Das haengt halt sehr vom Text ab. Gerade beim Markusevangelium z.B. wuerde ich sagen, dass es diese Frage verneint, was umso mehr Gewicht hat, dass es meist als das aelteste Evangelium gilt.