11-05-2021, 21:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-05-2021, 21:21 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: (Fremd-) Formatierung entfernt
)
(11-05-2021, 20:52)Geobacter schrieb:(11-05-2021, 20:27)Urmilsch schrieb: Lass mal gut sein, du kannst sehr wahrscheinlich nichts dafür, aber heimlich biste ja schon ein Fan von Christus, sonst würdest du ja nicht an ihn glauben.
Und sonst hast jetzt kein Argumente mehr..? Jesus hat halt gesoffen... Math. 26-29
Und dass die Propheten aus der Bibel gelegentlich auch von den Beeren der (Mandragora officinarum) naschten, die im heilgen Land fast schon zwischen jedem Pflasterstein wächst, wird hier wohl hoffentlich keiner bestreiten wollen. Außerdem wachsen da auf der Sianihalbinsel auch noch andere Kräutlein, welche schon zu Zeiten Abrahams gegen Verstopfung und andere Verdauungsprobleme angewendet wurden, aber halt auch halluzinogene Nebenwirkungen hatten....
https://de.wikipedia.org/wiki/Steppenraute
https://en.wikipedia.org/wiki/Mandragora_officinarum ... usw. usf.
Ja.. auch der Wermut hats in sich...
Und nu Mister Wikipedia? Das Thema war Jesus der Sohn Gottes und geschrieben steht ja: Wer den Sohn sieht, der sieht gar nicht den Sohn, sondern denjenigen welcher ihn gesandt hat und wer an ihn glaubt der glaubt gar nicht an den Sohn, sondern an denjenigen welcher ihn gesandt hat.
Das Jesus gesoffen hat, ändert nichts an dieser Beschreibung der Schriften. Wenn mich jemand ansieht und für den Rübezahl hält und ich ihm sage, dass wer mich sieht nicht den Rübezahl, sondern den Urmilsch sieht, dann werde ich wohl der Urmilsch sein Geobacter.
Da du ja an das Leben glaubst, dürftest du wohl auch ein Freund von Christus sein, denn in ihm war und ist das Leben oder so ähnlich drückt sich doch die Heilige Schrift aus nicht war?
Zitat:Alle Dinge sind durch dasselbe gemacht, und ohne dasselbe ist nichts gemacht, was gemacht ist. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht scheint in der Finsternis, und die Finsternis hat’s nicht ergriffen. Es war ein Mensch, von Gott gesandt, der hieß Johannes. Der kam zum Zeugnis, damit er von dem Licht zeuge, auf dass alle durch ihn glaubten. Er war nicht das Licht, sondern er sollte zeugen von dem Licht. Das war das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet, die in diese Welt kommen. Es war in der Welt, und die Welt ist durch dasselbe gemacht; und die Welt erkannte es nicht. Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf.
Bitte die Formatierung von Fremdtexten (soweit zulässig?) vor dem Posten löschen (oben A mit rotem +)!!!/E.

