(11-05-2021, 00:18)Geobacter schrieb:(10-05-2021, 22:24)Reklov schrieb: ... mich geht es auch nichts an, - aber wenigstens verstehe ich, was eine Metapher in der Bibel ausdrücken soll, während Du deren Texte, wie eine Zeitungsmeldung 1:1 reinziehst! - Die Bibel ist zudem auch kein historisches Buch. Dass Du dies ständig verwechselst, darüber solltest Du allerdings fast oder ganz in Tränen ausbrechen!
Lies du dir die Bibel selber wie es dir passt, Reklov. Ich mach das für mich genauso.
Hallo Geobacter,
... das macht sowieso jeder und ist auch o.k., aber "geistlose" Kommentare zu den "Metaphern" sollten aber hierzu nicht abgefeuert werden, wie z.B. der vom "Säufer unter Alkoholikern", denn das nähert sich dann einer Wortwahl, bei der auch Du nur das Wort "dümmlich/doof" verwenden würdest. (Oder?)
Die Bibel enthält ja nicht nur die Jesus-Erzählungen, sondern über 40 Autoren schrieben über Jahrhunderte (AT und NT) die Geschichtsbücher, Lehrbücher, Prophetische Bücher, Lieder, Gedichte, Gebete, Psalmen...
Bibel-Seiten sind also interessante Skizzen von Seelenlandschaften und Handlungen antiker Menschen/Völker im damaligen Orient. -
Nordische Völker hatten/haben wiederum ihre eigenen "Sagen und Erzählungen".
Nicht alle sind Fantasiegebilde, sondern speisen sich hier und da aus historischen Begebenheiten.
So vermischt sich z.B. die deutsche >Roland-Sage< unkorrekt mit dem Spanien-Feldzug Karls des Großen.
Dessen Nachhut unter >Hruotland<, dem Graf der bretonischen Mark, wurde tatsächlich abgedrängt und niedergemacht.
Gruß von Reklov
>> Gott erschuf den Menschen nach seinem "Bilde" und hat noch immer schwer daran zu schaffen. <<