(09-05-2021, 23:38)Sinai schrieb: Das ist aber schon sehr antisemitisch![]()
Das würde bedeuten, daß der jüdische Tempel eine ›Räuberhöhle‹ war, und zurecht von den Römern zerstört wurde und die Juden zurecht aus Jerusalem rausgeworfen und vertrieben wurden und die zwangweise, die Große Diaspora zurecht war
Was soll daran "antisemitisch" sein? Ganz im Gegenteil: diese Art der Interpretation ist eine zentrale juedische Glaubensvorstellung, die sich schon im AT zu aehnlichen Vorfaellen findet (zuerst beim Tempel von Silo, inklusive Feigenbaum-Erwaehnung uebrigens). Die Zerstoerung von Jerusalem und Salomos Tempel durch die Babylonier war die Iniitialzuendung fuer die Entstehung der juedischen Religion, und die traumatischen Ereignisse wurden als Gottes Strafe fuer eigene Verfehlungen uminterpretiert.
Man schaue auf Jeremia's Tempelrede (Jer 7, EU): "11 Ist denn dieses Haus, über dem mein Name ausgerufen ist, in euren Augen eine Räuberhöhle geworden? Auch ich, siehe, ich habe es gesehen - Spruch des HERRN. 12 Ja, geht doch zu meiner Stätte in Schilo, wo ich früher meinen Namen wohnen ließ, und seht, was ich ihr angetan habe wegen des Bösen, das mein Volk Israel verübt hat!" Darauf folgt die Drohung, er wuerde es noch mal tun.
Hier sieht man uebrigens schoen die Funktion der Religion: Erlittenes Leid soll erklaerbar werden, und die Schuld wird bei einem selbst gesucht, damit die Ereignisse einen Sinn bekommen, weil die Vorstellung, das eigene Wirken koenne letztlich sinnlos sein, noch unertraeglicher ist als das erlittene Leid. Das ist im Prinzip dieselbe Masche, die wir schon im Karma-Thread erlebt haben: es geht um die Erklaerung der Theodizee.