Dass sich durch eine radikale Umstellung aller auf Veganismus auch die Ökobilanz für die Umwelt verbessern würde, mag zwar auf dem Papier vordergründig so aussehen, aber in der Praxis würde sogar noch alles viel schlimmer werden. Was einfach nur daran liegt, dass es in vielen Gegenden des Planeten gar nicht möglich ist, die gesamte Bevölkerung vor Ort auf veganer Basis "vollwertig" zu ernähren und also viele wichtige Bestandteile einer solchen Ernährung von außerhalb zu importiert werden müssen. Dies würde auch nur wieder nur neue Begehrlichkeiten in anderen Sektoren der sogenannten freien Marktwirtschaft bezüglich höchstmöglichem Gewinnstrebens wecken.
Berücksichtigt man, dass zudem durch die Nutztierhaltung und dem Konsum von Fleisch eine Menge anderer Rohstoffe anfallen, die dann durch Erdöl, oder aus dem Anbau von extra dafür nötigen Pflanzen synthetisiert werden müssten.. und also alle zu Verfügung stehenden/freiwerdenden Agrarflächen, dann halt zu Gewinnung mit maximalem Ertrag von "Biokraftstoffen" intensiv-landwirtschaftlich genutzt werden... versteht man, dass sich da insgesamt gar nichts zum besseren ändern würde.
Die Urwälder würden auch weiterhin zur Gewinnung von Palmöl und anderen Auf dem Markt sehr gefragten "Nahrungsergänzungsmitteln" gerodet.. Und die Argentinischen Fleisch-groß-Bauern würden dann auch auf dieses Geschäft umsteigen.
Fleisch ist das am längsten haltbare Lebensmittel und damit eine überaus wertvolle Reserve für jene Jahreszeiten, in denen Veganer einfach nur verhungern und aussterben würden, müssten sie sich vom Gemüse aus eigener Produktion ernähren.
Berücksichtigt man, dass zudem durch die Nutztierhaltung und dem Konsum von Fleisch eine Menge anderer Rohstoffe anfallen, die dann durch Erdöl, oder aus dem Anbau von extra dafür nötigen Pflanzen synthetisiert werden müssten.. und also alle zu Verfügung stehenden/freiwerdenden Agrarflächen, dann halt zu Gewinnung mit maximalem Ertrag von "Biokraftstoffen" intensiv-landwirtschaftlich genutzt werden... versteht man, dass sich da insgesamt gar nichts zum besseren ändern würde.
Die Urwälder würden auch weiterhin zur Gewinnung von Palmöl und anderen Auf dem Markt sehr gefragten "Nahrungsergänzungsmitteln" gerodet.. Und die Argentinischen Fleisch-groß-Bauern würden dann auch auf dieses Geschäft umsteigen.
Fleisch ist das am längsten haltbare Lebensmittel und damit eine überaus wertvolle Reserve für jene Jahreszeiten, in denen Veganer einfach nur verhungern und aussterben würden, müssten sie sich vom Gemüse aus eigener Produktion ernähren.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

