07-05-2021, 21:11
Welch tiefschürfende theologisch-christliche Auslassungen!
Irgendwo in der ersten Schöpfungsgeschichte hat es Gott den Menschen anheim gegeben, Dingen und Tieren Namen zu geben. Schön, das ist alles einfach, wenn es nur 2 Exemplare Mensch gibt. Bei ganzen Völkern kommt es dann schon mal zur "Sprachverwirrung", wie der "Turmbau zu Babel" illustriert. Wahrscheinlich fanden die Einen, dass Grashüpfer ganz liebe Tierchen seien, die anderen dass sie ganz schreckliche Plagen (Hunger) verursachen. Daraufhin blieben nur jene Menschen am Leben, die von Generation zu Generation die Schrecken vermittelten, ob im Heu, im Gras oder auf Bäumen.
Irgendwo in der ersten Schöpfungsgeschichte hat es Gott den Menschen anheim gegeben, Dingen und Tieren Namen zu geben. Schön, das ist alles einfach, wenn es nur 2 Exemplare Mensch gibt. Bei ganzen Völkern kommt es dann schon mal zur "Sprachverwirrung", wie der "Turmbau zu Babel" illustriert. Wahrscheinlich fanden die Einen, dass Grashüpfer ganz liebe Tierchen seien, die anderen dass sie ganz schreckliche Plagen (Hunger) verursachen. Daraufhin blieben nur jene Menschen am Leben, die von Generation zu Generation die Schrecken vermittelten, ob im Heu, im Gras oder auf Bäumen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard