Aber die Christenheit kann auch sehr gut ohne die Bibel leben, wie die Vergangenheit zeigt.
In der Blütezeit der Christenheit - während der Kreuzzüge - existierte das Bibelverbot !
Die Bibel ist nämlich voller Mißverständnisse - so daß nur gelehrte Theologen der Sorbonne in der Lage waren, sie richtig zu interpretieren (Problem der Mehrdeutigkeit kultischer Begriffe in den altsemitischen Sprachen, auch zwischen bibelhebräisch und aramäisch)
In der Blütezeit der Christenheit - während der Kreuzzüge - existierte das Bibelverbot !
Die Bibel ist nämlich voller Mißverständnisse - so daß nur gelehrte Theologen der Sorbonne in der Lage waren, sie richtig zu interpretieren (Problem der Mehrdeutigkeit kultischer Begriffe in den altsemitischen Sprachen, auch zwischen bibelhebräisch und aramäisch)