(04-05-2021, 20:40)Urmilsch schrieb: Ja wo haben se den kleinen Agrobruder Petronius denn ausgekraben?
du überschätzt mich
ja, ich habe eine wiese und darauf obstbäume sowie einen gemüsegarten, würde mich deshalb aber noch nicht dem agrobusiness zuordnen
Zitat:Ich soll dir bezüglich Jesus keine Textstellen präsentieren, ehrlich?
nicht als erstes, und schon gar nicht als ersatz für eine ausführung/begründung deiner seltsamen behauptungen, die ich mir dann selber aus irgendwelchen texten zu konstruieren hätte
Problem ist nur, dass ohne Texte keiner eine Kenntnis von Christus hätte
hat auch so keiner, weil es ja keine historischen abhandlungen sind
aber um "Kenntnis von Christus" gehts hier ja gar nicht, du willst schon wieder ablenken. es wär darum gegangen, warum "Jesus dem All entsprechen" sollte. das steht so in keinem einzigen "jesustext", außer deinen postings
Zitat:Thema ist doch Jesus der Sohn Gottes?
Die dort dargestellte Figur Jesus entspricht dem dargestellten Schöpfer aus den indischen Schriften haargenau
in keiner weise. das fängt schon damit an, daß der christliche jesus gar kein schöpfer ist
Zitat:Wenn das Wort alles erschuf
...hat das schon mal nichts mit einem biblischen jesus zu tun. du solltest wissen, daß der schöpfer aus der jüdischen thora noch nicht mal einen sohn hat
Zitat:wie du darauf kommst das ich Kirchensprech sprech, das weißt wohl nur du allein.
dabei hab ichs doch erklärt, und gehe davon aus, daß das durchaus verständlich ist und auch verstanden wird - von dir halt nicht
es geht um eine hohle phraseologie der scheinbar bedeutungsschwangeren begrifflichkeiten, ohne daß diese konkrete und praktisch nachvollziehbare bedeutung hätten. klingt (für unbedarfte) wichtig, ist aber nichts greifbares dahinter
Zitat:stellt sich nur die Frage was deine Gehirnwindungen anfangen mit dem was du so liest, da scheint nicht immer alles in die richtige Bahnen zu gelangen
siehst du, da haben wir ja sogar etwas gemeinsam. wenn auch auf reziproke weise
Zitat:Also wenn Christus der Schöpfer ist
ist er nur leider nicht
lies nach in der genesis
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)