Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Christinnen- und Christenverfolgung im Alten Rom
#27
Um es klarer auszudruecken: Roemische Truppen mischten sich in die Auseinandersetzung des Antipas mit Aretas IV. nicht ein, ausser dass sie ihm persoenlichen Schutz gewaehrten. Antipas kam also mit dem Leben davon, obwohl er in seinem eigenen Land venichtend geschalgen worden war. Von Tiberius wollte er dann eine Strafexpedition gegen Aretas IV., die auch gewaehrt wurde. Vitellius, der Gouverneur der Provinz Syria, wurde angewiesen, diese Strafexpedition durchzufuehren. Er liess sich aber Zeit und ging erst auf ein Fest nach Jerusalem. Im Zeitraum dieses Festes verstarb der Kaiser, worauf Vitellius die Operation abblies. Er mochte Antipas aus irgendeinem Grund nicht.

Vielleicht sollten wir aber mal wieder zum Thema zurueckkehren?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Christinnen- und Christenverfolgung im Alten Rom - von Ulan - 30-04-2021, 22:14

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der Unterschied zwischen dem von Jesus offenbarten Gott und den Göttern der alten Völ oswaldo_8553 11 10732 21-01-2019, 12:05
Letzter Beitrag: Sinai
  Christenverfolgung humanist 10 11980 03-10-2011, 12:34
Letzter Beitrag: Pravoslav_Bonn
  Gott im Alten und Neuen Testament Coco 4 9605 26-05-2010, 14:50
Letzter Beitrag: Coco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste