(27-04-2021, 10:17)Ulan schrieb: Domestizierung ist immer auch mit Hirnveraenderungen verbunden.
"Domestizierung" - die wirtschaftliche Nutzbarmachung der vierbeinigen Freunde - ist hier absichtlich nicht das Thema. Es geht mir hier ausschließlich um die Frage, ob die Tierchen in der Nähe des Bauernhofes bleiben oder verschwinden
(27-04-2021, 10:17)Ulan schrieb: Da im Zuge der Domestizierung immer "gutmuetige" Tiere fuer die Weiterzucht verwendet werden, waehrend aggressive Tiere getoetet werden, wird das auch genetisch verankert.
Nicht zwangsläufig. Die Stiere in der Arena werden seit 3000 Jahren durch gezielte Zuchtwahl in Richtung Aggressivität gezüchtet. Ebenso die Kriegselephanten und die Molosser - die Kriegshunde der römischen Legionen - die sich nun in den Doggen finden. Daher das engl. Wort dog
Adler und Falken zur Jagd sollen ebenfalls den Jagdtrieb haben - das sind keine Ziervögel