@Ekkard: An juristischen Fragen scheitert so etwas schlicht, wie Bion dargelegt hat, aber das war ja im Prinzip nicht die Frage. Anscheinend geht's darum irgendsoetwas wie die bilbische Fantasie eines Paradieses, wo Menschen und alle moeglichen Tiere friedlich und eintraechtig miteinander leben, zu verwirklichen.
Wie erzwungen so ein Aufbau ist, wird ja schon im Eingangsbeitrag deutlich. Da ist dann von Jungtieren die Rede, denn dass erwachsene Tiere nicht mehr das Kindchenschema bedienen, scheint auch Sinai auf irgendeiner Ebene klar zu sein. Wobei auch seine Aufzaehlung schon problematisch ist; der von ihm erwaehnte Film mit den Luchsen macht sehr deutlich, dass der Betreuer auch in dem Fall in bestimmten Situationen (wie Fuetterung) angegriffen werden kann, wenn nicht fuer Ablenkung gesorgt ist, weil da dann der Instinkt einsetzt. Was bleibt ist letztlich der Streichelzoo mit Haustierarten, wie man ihn in den meisten Zoos eh antrifft.
Die Sehnsucht nach dem Paradies muss aber im Endeffekt das bleiben: so etwas geht im normalen Leben immer bestenfalls als Momentaufnahme, die schnell wieder vorbei ist. Im Prinzip spielt da auch der Mensch selbst nicht mit; dauernde Stasis ist den meisten Menschen jedenfalls ein Horror.
Wie erzwungen so ein Aufbau ist, wird ja schon im Eingangsbeitrag deutlich. Da ist dann von Jungtieren die Rede, denn dass erwachsene Tiere nicht mehr das Kindchenschema bedienen, scheint auch Sinai auf irgendeiner Ebene klar zu sein. Wobei auch seine Aufzaehlung schon problematisch ist; der von ihm erwaehnte Film mit den Luchsen macht sehr deutlich, dass der Betreuer auch in dem Fall in bestimmten Situationen (wie Fuetterung) angegriffen werden kann, wenn nicht fuer Ablenkung gesorgt ist, weil da dann der Instinkt einsetzt. Was bleibt ist letztlich der Streichelzoo mit Haustierarten, wie man ihn in den meisten Zoos eh antrifft.
Die Sehnsucht nach dem Paradies muss aber im Endeffekt das bleiben: so etwas geht im normalen Leben immer bestenfalls als Momentaufnahme, die schnell wieder vorbei ist. Im Prinzip spielt da auch der Mensch selbst nicht mit; dauernde Stasis ist den meisten Menschen jedenfalls ein Horror.

