Dass die Mitglieder einer Gemeinschaft, deren Anfuehrer wegen Aufstands hingerichtet wurde, Angst haben wuerden, ist zu erwarten. Bewaffnet waren sie laut Bibel ja auch (siehe Vorfall mit Koerperverletzung seitens Petrus bei der Festnahme). Bemerkenswert ist bei all dem eher, dass die Bibel gar nichts davon weiss, dass die Jerusalemer Gemeinschaft irgendwie verfolgt worden waere. Zumindest erwaehnt sie nichts.
Die anderen Festnahmen in der Apg sind uebliche Standardmassnahmen bei Leuten, die irgendwelche Menschenauflaeufe verursachten. Da schritten lokale Behoerden ueberall ein, und das war nicht christenspezifisch (oeffentliche Versammlungen waren fast immer und ueberall verboten). Wo es fuer Paulus mal politisch brenzlig wurde, war bei seiner Identifikation mit dem Anfuehrer eines bei Josephus genannten Aufstandes, am Schluss, als es um Tempelvorschriften ging.
Die anderen Festnahmen in der Apg sind uebliche Standardmassnahmen bei Leuten, die irgendwelche Menschenauflaeufe verursachten. Da schritten lokale Behoerden ueberall ein, und das war nicht christenspezifisch (oeffentliche Versammlungen waren fast immer und ueberall verboten). Wo es fuer Paulus mal politisch brenzlig wurde, war bei seiner Identifikation mit dem Anfuehrer eines bei Josephus genannten Aufstandes, am Schluss, als es um Tempelvorschriften ging.