Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer ist Urheber der Heiligen Schriften?
#98
(24-04-2021, 23:33)Sinai schrieb: Was verstehst Du unter "weg gesperrt" ?

Nun Ja... Als das Christentum von  den Byzantinischen Kaisern zur Religion  mit dem Alleinbesitzrecht aller Tugenden erhoben wurde..und  die Christen dann anfingen, mordend und brandschatzend allen anderen damals noch praktizierten Heidenreligionen diese Tugenden weg zu nehmen oder zu verbieten, um sie fast 800 Jahre hinter Klostergemäuer einzusperren...

...und....um dann ganz nebenbei auch diese grausamen und menschenverachtenden christlichen Feudalherrschaftsreiche der Unterwerfung, ganz nach göttlichem Willen ein zu errichten..  wie wir sie aus dem Geschichtsunterricht kennen...

So in etwa war das gemeint.. oder will hier etwa einer behaupten, dass diese Christentum von damals etwas anderes waren, als die gelebte Kultverehrung der eigenen Schizophrenie?

Hat Jesus nicht gesagt: "liebet eure Nächsten wie euch selber".. und liebet auch eure Feinde.. (steht jedenfalls so in den Schriften)
Aber dann ging er ja in den Tempel und verprügelte eigenhändig die dort arbeitenden Geldwechsler für die Opfergaben.. weil die seiner Meinung nach den allerheiligsten Ort seines angeblichen Vaters im Himmel und auf Erden entehrten.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wer ist Urheber der Heiligen Schriften? - von Geobacter - 25-04-2021, 08:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heilige Schriften in heutiger Zeit Gundi 59 50015 26-08-2017, 11:40
Letzter Beitrag: Kunigunde Kreuzerin
  Für wen gelten die Heiligen Schriften? TheLight 47 48675 10-07-2017, 00:26
Letzter Beitrag: Bion
  Widersprüche in den Heiligen Schriften Knecht-Allahs 40 59500 27-09-2012, 06:04
Letzter Beitrag: Richard Bastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste