Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer ist Urheber der Heiligen Schriften?
#71
(23-04-2021, 10:37)Ulan schrieb: Da Du anscheinend nicht in der Lage bist, den Unterschied zwischen Philosophie und Wissenschaft zu begreifen, ist jede Unterhaltung mit Dir zu diesem Thema zwecklos. Du redest ueber philosophische Ideen, egal welche Ausblidung die Leute, die diese philosophischen Aussagen gemacht haben, hatten. Aber das geht halt nicht in Deinen Kopf.

Uebrigens bekommen viele Wissenschaftler eine philosophische Grundausbildung. Zumindest in meinem Studium war das so. Und dass sich auch Naturwissenschaftler fuer gesellschaftswissenschaftliche Themen interessieren, sieht man ja an diesem Forum.

Du verstehst ganz offensichtlich nicht, was ich zum Ausdruck bringen möchte. Das einzige was man tun muss ist wissenschaftliche Feststellungen mit den Aussagen der Heiligen Schriften zu koppeln, mehr ist doch gar nicht von Nöten. Das das nicht gänzlich be-greifbar ist, das liegt in der Natur der Sache. Im Übrigen fällt mir hier immer wieder auf, dass manche Personen in diesem Forum, auch wenn sie studiert haben, meinen sich auf eine Stufe oder Höher als jene Menschen stellen zu müssen, welche den alternativen Nobelpreis für Physik einheimsten. Kannst du folgende Aussage von Ihm verstehen? Kannst du sie mit meiner vorherigen Aussage, dass man etwas nicht be-greibares nicht durch etwas be-greifbares be-greifen kann be-greifen? 

Zitat:Ich (Hans Peter Dürr), als Physiker, habe mit so einfacher Wissenschaft zu tun, die uns gezeigt hat, daß die Welt nicht so ist, wie wir sie uns vorstellen, daß sie nicht von der Art ist, daß wir sie je verstehen können. Wir können einige Züge erkennen, aber es ist verheerend zu glauben, daß wir mit diesem kleinen Einmaleins, das wir gelernt haben, nun auch befähigt sind, diese Welt als Ganzes managen zu können. Das heißt, ich sehe aus meiner eigenen Forschung, daß es prinzipielle Grenzen für das gibt, was man wissen kann. Wir müssen mit dieser Bescheidenheit in der Welt wirken und dürfen uns nicht zu großen Meistern und Herren aufschwingen und sagen, wir brauchen den lieben Gott nicht mehr, weil wir jetzt seine Naturgesetze erkannt und entdeckt haben: Jetzt übernehmen wir den Steuerknüppel. Das ist die große Gefahr. "www.br.de"

Jetzt kann man sich hinsetzen und weinen, weil man diese Welt nicht be-greifen kann. Nein, muss man nicht, es gibt da so eine Anleitung wie man die Welt die nicht be-greifbar ist, zumindest verstehen kann, aber auch das wollt ihr be-greifen können. Die Aussage der modernen Physik ist jedoch, dass wir einen Einfluss auf diese Welt haben, welche eben nicht be-greifbar ist. Wenn der Christ sagt ich bin ein Christ, dann ist er kein Christ. Wenn der Muslim sagt er ist Muslim, dann ist er kein Muslim. Wenn der Buddhist sagt er ist Buddhist, auch dann ist er kein Buddhist. Erst wenn der Christ sagt: Wir alle sind EINS, Erscheinungsformen dieses einen Geistes, dann ist der Christ Christ. Erst wenn der Muslim sagt: Wir sind Eins, weil Gott uns von seinem Geiste einhauchte und werden eine Gemeinschaft, dann ist der Muslim ein Muslim und so verhält es sich mit einer jeglichen religiösen Ansicht. 
Der gemeinsame Nenner dieser Schriften führt zu so etwas wie einer Einheit, weil all diese Schriften das EINE beschreiben, nur verstanden wurden sie nicht gänzlich, weil man sie be-greifen will, ohne die geistige Komponente zu beachten, welche allen diesen Schriften und ihrer Message innewohnt.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wer ist Urheber der Heiligen Schriften? - von Urmilsch - 23-04-2021, 11:03

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heilige Schriften in heutiger Zeit Gundi 59 50002 26-08-2017, 11:40
Letzter Beitrag: Kunigunde Kreuzerin
  Für wen gelten die Heiligen Schriften? TheLight 47 48659 10-07-2017, 00:26
Letzter Beitrag: Bion
  Widersprüche in den Heiligen Schriften Knecht-Allahs 40 59494 27-09-2012, 06:04
Letzter Beitrag: Richard Bastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste