Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer ist Urheber der Heiligen Schriften?
#59
(21-04-2021, 16:01)Urmilsch schrieb: Was an den Schriften un der darin geschilderten geschichte sollte denn nicht einig oder stimmig sein? 

Ganz meine Meinung. Die Bibel ist stimmig. Tausende gelehrte Bibelforscher seit 2000 Jahren, von Spanien über die Sorbonne bis Wien
und Warschau, von London bis Rom, von New York bis Moskau haben auch diese Meinung


(21-04-2021, 16:01)Urmilsch schrieb: Es ist in diesen Schriften nichts schwammig

Die Schriften sind nicht schwammig, aber die Übersetzungen. Da ist der Hund schon in der Antike begraben.
Schon lange vor der Herstellung der berüchtigten Septuaginta - das heißt lange vor der Bekanntschaft mit heidnischen (indogermanischen) mythologischen Begriffen (angelos, psyché, hades usw) - somit in rein israelitischer Zeit - gab es den aufgeregten Grundsatzstreit, was denn die Väter der Nephilim waren. Ein Streit zwischen der aramäischen und der hebräischen Gelehrtenschule!

Dann kam die griechische Septuaginta hinzu - und verwirrte noch viel mehr!

Das NT ist leider auch in Griechisch geschrieben (jedenfalls die uns zur Verfügung stehende Version) - und damit eigenztlich unverständlich, da
einige Schlüsselbegriffe unklar sind. Eine Raterei. Zwar kann man 99 % der Begriffe verstehen, aber das verfluchte eine Prozent macht uns zu schaffen. Seit 2000 Jahren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wer ist Urheber der Heiligen Schriften? - von Sinai - 21-04-2021, 18:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heilige Schriften in heutiger Zeit Gundi 59 50224 26-08-2017, 11:40
Letzter Beitrag: Kunigunde Kreuzerin
  Für wen gelten die Heiligen Schriften? TheLight 47 48843 10-07-2017, 00:26
Letzter Beitrag: Bion
  Widersprüche in den Heiligen Schriften Knecht-Allahs 40 59544 27-09-2012, 06:04
Letzter Beitrag: Richard Bastian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste