(21-04-2021, 16:01)Urmilsch schrieb: Was an den Schriften un der darin geschilderten geschichte sollte denn nicht einig oder stimmig sein?
Ganz meine Meinung. Die Bibel ist stimmig. Tausende gelehrte Bibelforscher seit 2000 Jahren, von Spanien über die Sorbonne bis Wien
und Warschau, von London bis Rom, von New York bis Moskau haben auch diese Meinung
(21-04-2021, 16:01)Urmilsch schrieb: Es ist in diesen Schriften nichts schwammig
Die Schriften sind nicht schwammig, aber die Übersetzungen. Da ist der Hund schon in der Antike begraben.
Schon lange vor der Herstellung der berüchtigten Septuaginta - das heißt lange vor der Bekanntschaft mit heidnischen (indogermanischen) mythologischen Begriffen (angelos, psyché, hades usw) - somit in rein israelitischer Zeit - gab es den aufgeregten Grundsatzstreit, was denn die Väter der Nephilim waren. Ein Streit zwischen der aramäischen und der hebräischen Gelehrtenschule!
Dann kam die griechische Septuaginta hinzu - und verwirrte noch viel mehr!
Das NT ist leider auch in Griechisch geschrieben (jedenfalls die uns zur Verfügung stehende Version) - und damit eigenztlich unverständlich, da
einige Schlüsselbegriffe unklar sind. Eine Raterei. Zwar kann man 99 % der Begriffe verstehen, aber das verfluchte eine Prozent macht uns zu schaffen. Seit 2000 Jahren