07-04-2021, 11:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07-04-2021, 11:35 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung
)
Ich sehe das nicht ganz so streng. Jede*r Teilnehmer*in vertritt hier sein oder ihr jeweiliges "Anliegen", wie übrigens auch alle Philosophen. Inzwischen bin ich gut darin, das bereits Geschriebene und nunmehr Wiederholte aus meinem Focus zu tilgen und nur wirklich Neues zu finden (sollte es vorhanden sein - oft nicht).
In der Sache könnte man "Karma" so zusammen fassen wie J. W. v. Goethe in Wilhelm Meisters Lehrjahre: "Alle Schuld rächt sich auf Erden". Das aber widerspricht den christlichen Grundgedanken von Buße und Vergebung (steht aber auch schon weiter oben :( )
In der Sache könnte man "Karma" so zusammen fassen wie J. W. v. Goethe in Wilhelm Meisters Lehrjahre: "Alle Schuld rächt sich auf Erden". Das aber widerspricht den christlichen Grundgedanken von Buße und Vergebung (steht aber auch schon weiter oben :( )
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard