05-04-2021, 22:27
Die Beispiele zeigen, dass uns im christlich sozialisierten Europa die fernöstliche Karma-Vorstellung vollkommen fremd ist. Sie passt nicht in die Sollvorstellungen von Gerechtigkeit, Solidarität, Nächstenliebe und Vergebung.
Es ist wohl auch kein Zufall, dass das, was wir heute als "Wissenschaft" kennen, in Europa begonnen wurde. In Europa war die Vorstellung wohl schon sehr lange geprägt von Aufbrüchen und Neuanfängen. Aufbrüche bedingen Solidarität und Neuanfänge brauchen Vergebung. Mir scheint, die Vorstellung vom Ansammelne von Karma ist dagegen lähmend und verhindert geradezu die Nächstenliebe (Solidarität).
Es ist wohl auch kein Zufall, dass das, was wir heute als "Wissenschaft" kennen, in Europa begonnen wurde. In Europa war die Vorstellung wohl schon sehr lange geprägt von Aufbrüchen und Neuanfängen. Aufbrüche bedingen Solidarität und Neuanfänge brauchen Vergebung. Mir scheint, die Vorstellung vom Ansammelne von Karma ist dagegen lähmend und verhindert geradezu die Nächstenliebe (Solidarität).
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard