(26-03-2021, 15:37)Urmilsch schrieb: Jene Wissenschaftler finden ironischerweise auch heraus, dass das was getrennt erscheint, gar nicht getrennt, sondern EINS ist
Ja und Nein
Natürlich hat das Schwein ein Herz - und Medizinstudenten studierten im Mittelalter Schweineherzen
Besser wie nix! Die Studenten erwarben beim Bauern per Tauschhandel ein frisches Schweineherz, trugen es in die Studierstube, wuschen es in einem Wasserkübel (Fließwasser gab es noch keines) und sezierten es unverzüglich (Kühlschränke oder Karbol gab es noch nicht).
Dabei lernten sie zweifellos sehr viel und nach dem dritten sezierten Schweineherz wußten sie zweifellos mehr als ein Student der Theologie oder des Römischen Rechts
Aber dennoch ist vieles ähnlich, sehr ähnlich oft - aber nicht Eins
Studenten aus wohlhabenden Familien versuchten daher am universitären Schwarzmarkt, Verbrecherherzen von Hingerichteten oder Herzen von erschlagenen Sarazenen zu ergattern, um diese sezieren und studieren zu können
Man darf sich in der Wissenschaft nicht von ins Auge springenden Ähnlichkeiten täuschen lassen; weder in der Anatomie, noch bei Materialeigenschaften (Rindsleder ist äußerlich nur vom Fachmann zu unterscheiden, hat aber andere Eigenschaften. Ein verrottungsfester Hockersarg war aus Akazienholz zu fertigen, das zwar harte Eichenholz war für diesen Zweck ungeeignet, da es in Nässe alsbald verrottet)
Auch Königstitel sind nicht ident. Ein König des Stammes A hat oft ganz andere Rechte und Aufgaben als ein König des Stammes B
Die Rechte von Königen sind religiös begründet; man muß die einzelnen Religionen studieren, um Unterschiede herauszuarbeiten
Der Spruch "ist eh alles eins, König ist König" zeugt von Desinteresse bis Unverstand
Zu sagen "Ehefrau ist Ehefrau" ist ebenso unsinnig. Eine israelitische Mutter vor 2500 Jahren hatte eine ganz andere familienrechtliche Stellung als eine heutige arabische Mutter und diese hat wieder eine ganz andere Stellung als eine heutige skandinavische Mutter etc etc etc

