(24-03-2021, 17:24)Reklov schrieb: Hallo Ulan,
betrachtet man den Hoeneß-Unfall, so kann man die Rettung von Uli entweder als "Karma" deuten oder aber auch den so gerne und viel zitierten "Zufall" herbeireden.
Das zaeumt das Pferd von hinten auf. "Zufall" ist nichts was man "herbeireden" muesste. Zufall ist ein Grundelement in allen Geschehnissen dieser Welt. Es sind eben gerade Behauptungen, irgendein Vorkommnis sei kein Zufall, die eines Nachweises beduerfen.
Dabei bedeutet Zufall keine flache 50/50-Chance. Wie wir bereits festgestellt hatten, hatte Hoeness ja die Chance zu seinen Gunsten beeinflusst, da er - wohl eher unbewusst - den Platz waehlte, an dem die Ueberlebenschance im Falle eines Unfalls nach bestehenden Unfallstatistiken fuer diesen Flugzeugtyp am hoechsten ist.
(24-03-2021, 17:24)Reklov schrieb: Herr Hoeneß hätte ja auch mit den anderen Insassen erstens sterben (innerhalb oder außerhalb der Maschine) oder aber auch an einer ungünstigen Stelle "landen" können, die vom Suchtrupp nicht so zügig zu finden/erreichen gewesen wäre.
"Zufall" hat es halt so an sich, dass er zufaellig ist. Was Du beschreibst, ist halt das, wie Zufall funktioniert und keine Begruendung fuer irgendwelches Eingreifen eines Prinzips.
(24-03-2021, 17:24)Reklov schrieb: "Scheinbar" hatte Hoeneß hier auf Erden noch "Aufgaben" zu erledigen oder für ihn wichtige Erfahrungen zu sammeln. (?) - Auch solches gehört zum "Karma".
Nun, schoen, dass Du "scheinbar" schreibst. Ich stimme zu, dass es fuer die These, da waere ein Karma-Prinzip am Werk, keinerlei Anhaltspunkt gibt. Das muss der Glaeubige da "herbeireden", um Dein im ersten Satz etwas tendenzioes eingesetztes Wort zu verwenden. Was er hier "zu erledigen" hatte oder warum ihm ein solches Privileg gewaehrt gewesen sein sollte, ist ja offensichtlich unbekannt. D.h., es kann nicht mal aufgezeigt werden, warum hier "Karma" ins Spiel gebracht wird, ausser dem Punkt, dass jemand einen Flugzeugunfall ueberlebt hat - was der Statistik nach sowieso die meisten Menschen tun.

