(24-03-2021, 11:02)Geobacter schrieb: Und ich meine damit nur, dass es heute enorm viele Menschen auf der Welt gibt, denen es unter den gegenwärtigen Umständen deutlich besser geht, als es ihnen 1984 noch ergangen ist, bzw. ergangen wäre.
Dank naturwissenschaftlicher Fortschritte in der Medizin.
Und es gibt heute "enorm viele Menschen auf der Welt", die an AIDS leiden - eine Krankheit die 1980 noch unbekannt war.
Und die Medizin kann diese neuartige Seuche nicht heilen.
Und enorm viele Kinder von Bürgerlichen in Mitteleuropa sind heute proletarisiert. Der Papa war 1980 Lokführer und damit Beamter mit gutem Gehalt und fixer Daueranstellung und allen Sozialleistungen inkl Dienstwohnung und Billigsturlaub im prächtigen Gewerkschaftsheim am Starnbergersee, der Sohn schuftet heute als 'Doktor Arbeitslos' als Fensterputzer im Auftrag eines in den GULAG gehörenden Personalverleih Unternehmers
(24-03-2021, 11:02)Geobacter schrieb: Warum denkst du, hat Reklov gerade Ulli Hoeneß für sein Karmagedanken-Beispiel (heheres Gerechtigkeitsargument) ausgesucht und nicht Adolf Hitler, der beim Stoltenberg-Sprengstoff-Anschlag ja auch auf "wundersame" Weise überlebte?
Gute Frage.

