(21-03-2021, 15:05)Reklov schrieb: Was aber sollte an der Karma-Theorie denn nicht gut sein? Bitte um sachliche Kritik und nicht nur um persönliche "Urteile".
Das steht jetzt doch schon so oft im Thread, dass ich es nicht noch mal wiederholen muss.
Aber um noch mal darauf zurueckzukommen, dass es auch Versuche gibt, die negativen Folgen der Karma-Theorie fuer die menschliche Gesellschaft zu ueberwinden, hier der entscheidende Link zu Entwicklungen im Buddhismus, die ich mit Bezug auf Taiwan schon einmal angesprochen habe: Humanistic Buddhism
Ich denke, diese Entwicklung ist am besten in diesm Zitat auf der Buddhism in Taiwan-Seite zusammengefasst:
"'Humanistic Buddhism' promotes a direct relationship between Buddhist communities and the wider society. Also known as Socially Engaged Buddhism, its focuses on the improvement of society through participation in aspects such as environmental conservation. Humanistic Buddhism is the major distinguishing trait of modern Taiwanese Buddhism.
Diese Verbindung von modernem Humanismus mit solchen auf dem Karma-Prinzip beruhenden Religionen hat einen wohltuenden Einfluss darauf, sich von der Ich-Bezogenheit der traditionellen Karma-Philosophie zu loesen.