(20-03-2021, 22:27)Ulan schrieb: Ich hatte als positives Beispiel vor einiger Zeit einmal Taiwan hervorgehoben, wo zumindest zwei der Hauptakteure unter den buddhistischen Gemeinschaften voellig untypisch erfolgreiche Hilfsprogramme nach typisch christlich-westlichem Muster betreiben. Zumindest dort war ein Umdenken zu erkennen, aber das mag auch am Austausch mit dem Daoismus liegen.
"Gott sei Dank" könnte man da wieder mal fast sagen. Ich muss eingestehen, dass ich über den Daoismus nicht mehr weis, als gelegentlich in der "Zeitung" steht. Wenn ich richtig verstanden habe, handelt es sich beim Daoismus um eine wesenartige kosmische Ordnung, deren Wille sich in der Welt erfüllen soll. Also auch wieder so eine Art hierarchische, diktatorische Gesellschaftsordung, in welcher Korruption, Vetternwirtschaft, kriminelle Strukturen nach dem "Cosa Nostra-Prinzip" (Mafia) in der Staatsverwaltung dem einzelnen Individuum die Möglichkeit eines besseren Lebens anbieten..... usw. usf.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
	
	

 
 

 
