Hallo Geobacter,
ob denn Zufall deutlich öfter zum Zuge kommt, als Karma, kann von uns niemand wissen, da nun mal der gesamte Überblick zur sog. "Schicksalhaftigkeit", in welche der Mensch geworfen ist, niemand zu "entwirren" vermag, weder causal, noch temporär - denn auch hierbei sind nicht alle "Spuren" stufenlos zurückzuverfolgen.
Gut an dem Gedanken ist vor allem der Aspekt der unparteiischen Gerechtigkeit!
Der empathielose Psychopath, der Narzisst, der krankhaft Ich-Bezogene werden übrigens auch mit "Karma" konfrontiert, - ungeachtet, ob sie dies negieren, erkennen oder deuten wollen.
Was ist mit solchen Leuten los ist, die sich wahnhaft bis zynisch über die Möglichkeit solch einer Gerechtigkeit freuen, beantworte ich so: Wer sich am Leid eines Mitmenschen erfreut, disqualifiziert sich auf eine spezielle niederträchtige Art, kann meiner Meinung nach, nur noch als "unterentwickelt" betrachtet werden.
Gruß von Reklov
ob denn Zufall deutlich öfter zum Zuge kommt, als Karma, kann von uns niemand wissen, da nun mal der gesamte Überblick zur sog. "Schicksalhaftigkeit", in welche der Mensch geworfen ist, niemand zu "entwirren" vermag, weder causal, noch temporär - denn auch hierbei sind nicht alle "Spuren" stufenlos zurückzuverfolgen.
Gut an dem Gedanken ist vor allem der Aspekt der unparteiischen Gerechtigkeit!
Der empathielose Psychopath, der Narzisst, der krankhaft Ich-Bezogene werden übrigens auch mit "Karma" konfrontiert, - ungeachtet, ob sie dies negieren, erkennen oder deuten wollen.
Was ist mit solchen Leuten los ist, die sich wahnhaft bis zynisch über die Möglichkeit solch einer Gerechtigkeit freuen, beantworte ich so: Wer sich am Leid eines Mitmenschen erfreut, disqualifiziert sich auf eine spezielle niederträchtige Art, kann meiner Meinung nach, nur noch als "unterentwickelt" betrachtet werden.
Gruß von Reklov