15-03-2021, 19:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-03-2021, 22:07 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Tippfehler
)
Das Unschoene an Karma-Theorie wurde ja schon hier oder im anderen Thread erwaehnt: der Umkehrschluss. Wenn es Dir schlecht geht, ist es Deine eigene Schuld. Da die Welt einen eingebauten Gerechtigkeitsmechanismus hat, laesst sich alles Elend, jede Krankheit, Armut, erfahrene Kriminalitaet, etc. durch eigenes Verschulden in diesem (oder halt, bei Glauben an die Wiedergeburt, evtl. auch einem vorangegangenen) Leben erklaeren. Es gibt keinen Grund, sich da einzumischen, da die Gerechtigkeit garantiert ist.
Aehnliche Gedankengaenge kommen ins Spiel bei Gedanken wie "Ich habe nichts gegen 24/7 Ueberwachung, da ich nichts verbreche und nichts zu verbergen habe".
Es ist ein vormodernes Rechtsverstaendnis, das hier zum Ausdruck kommt. Wobei die Nebenaspekte gerne mal vergessen werden. Z.B. fand Reklov die Aussage merkwuerdig, dass die christliche Mission unter Juden unter anderem auch deshalb Schwierigkeiten hatte, weil viele Juden damals noch an die Gerechtigkeit Gottes glaubten. Gott ist gerecht, weshalb niemand ans Kreuz genagelt wird, der das nicht auch verdient hat. Die Schrift sagt, dass jeder, der ans Kreuz genagelt wird, von Gott verflucht ist. Damit ist der Fall klar und bedarf keines weiteren Kommentars.
Genau solche Dinge sind es, die ich am Konzept "Karma" nicht mag.
@eddyman Ich bleibe bei "Hardware-Fehler". Der Hang zu Demenz ist ja vererbbar, hat also koerperliche Ursachen. Aehnlich wie andere Anfaelligkeiten, wie die fuer Alkoholismus.
@Urmilsch Ja, Esoteriker wie Patrice Pouillard meinte ich. Seine Filme moegen beeindruckend sein - sie sind ja gemacht, um zu unterhalten - aber sie haben in der Sachfrage keinerlei Wert. Sieh' sie einfach als gut gemachte Fiction. Aber das soll hier im Thread jetzt nicht weiter interessieren.
Aehnliche Gedankengaenge kommen ins Spiel bei Gedanken wie "Ich habe nichts gegen 24/7 Ueberwachung, da ich nichts verbreche und nichts zu verbergen habe".
Es ist ein vormodernes Rechtsverstaendnis, das hier zum Ausdruck kommt. Wobei die Nebenaspekte gerne mal vergessen werden. Z.B. fand Reklov die Aussage merkwuerdig, dass die christliche Mission unter Juden unter anderem auch deshalb Schwierigkeiten hatte, weil viele Juden damals noch an die Gerechtigkeit Gottes glaubten. Gott ist gerecht, weshalb niemand ans Kreuz genagelt wird, der das nicht auch verdient hat. Die Schrift sagt, dass jeder, der ans Kreuz genagelt wird, von Gott verflucht ist. Damit ist der Fall klar und bedarf keines weiteren Kommentars.
Genau solche Dinge sind es, die ich am Konzept "Karma" nicht mag.
@eddyman Ich bleibe bei "Hardware-Fehler". Der Hang zu Demenz ist ja vererbbar, hat also koerperliche Ursachen. Aehnlich wie andere Anfaelligkeiten, wie die fuer Alkoholismus.
@Urmilsch Ja, Esoteriker wie Patrice Pouillard meinte ich. Seine Filme moegen beeindruckend sein - sie sind ja gemacht, um zu unterhalten - aber sie haben in der Sachfrage keinerlei Wert. Sieh' sie einfach als gut gemachte Fiction. Aber das soll hier im Thread jetzt nicht weiter interessieren.