(15-03-2021, 12:28)Urmilsch schrieb: Was die Entwicklungsgeschichte des Menschen angeht, so bin ich der Ansicht das die Entwicklung nicht zwangsweise von dumm nach schlau abläuft, sondern eher umgekehrt.
Evolution ist nicht gerichtet. Sollte unsere Schlauheit irgendwann keinen evolutionaeren Vorteil mehr bringen, wird fuer sie auch nicht weiter selektiert.
(15-03-2021, 12:28)Urmilsch schrieb: Man nennt es dort das goldene Zeitalter, während man das jetzige wohl eher dem Kali und nicht diesem goldenen Zeitalter zuordnen würde.
Das nennt man "Nostalgie". Gab's schon immer bei den Menschen. Ein paar Wochen in den "goldenen Zeitaltern" zu leben, wuerde uns wohl von solchen Traeumereien befreien.
(15-03-2021, 12:28)Urmilsch schrieb: ... siehe Doku Patrice Pouillard.
"Doku" bestenfalls in Anfuehrungsstrichen. Das sind reine Unterhaltungsfilme. Patrice Pouillard ist ein Meister darin, moderne Mythen zu bedienen indem er alte Quellen missbraucht. Ernst sollte seine Filme niemand nehmen.
(15-03-2021, 12:28)Urmilsch schrieb: Und Ulan, dass die Menschen früher keinen Fußabdruck hinterließen zeugt nur davon, dass sie vernünftiger als wir auf diesem Planeten gelebt haben und nicht jene Menschen, sondern eher wir unterbelichtet sind, so wir uns durch unser Verhalten unserer eigenen Lebensgrundlage berauben.
Es waren vor allen Dingen ungleich weniger Menschen. Irgendwann gab's mal nur ein paar tausend von uns. Dass es da mit dem oekologischen Fussabdruck nicht weit her ist, ist klar.
(15-03-2021, 12:28)Urmilsch schrieb: ... denn das wäre der Wunsch dessen, ohne den es dieses Forum nicht gäbe.
Mal sehen, vielleicht meint der ja auch, die Erde waere besser aufgestellt ohne uns. Oder gleich ganz ohne Leben. Obwohl ich denke, dass es ihn, sollte es ihn geben, einen feuchten Kehricht kuemmert.
Waere das dann nicht "echtes Karma"?