(27-12-2020, 01:44)Davut schrieb:(20-11-2018, 20:54)Sina schrieb: c) Muslimisch wäre ebenfalls naheliegend, wenn man die einfachen Krieger ansieht
Doch dies wäre eine Zumutung für die Offiziere aus Frankreich und die Soldaten aus Deutschland und Indochine
Bei "16 verschiedenen Ethnien und Religionen" in der Fremenlegion ist der Islam keine Zumutung fuer die Offiziere aus Frankreich und Deutschland. Alle Weltreligionen sind dort vertreten.
Das mag schon so sein, daß Angehörige aller Weltreligionen und auch Atheisten bei der Fremdenlegion dienen
Aber niemals würden die Offiziere aus Frankreich und die Soldaten aus Deutschland und Indochine es wünschen, daß der Islam zum Leitbild der Legion wird - schon ganz allein aus dem profanen Wunsch nach Alkohol
Sehr viele Legionäre und Caporals und Sous-Officiers und Offiziere der Legion genießen den abendlichen Rotwein - ein Stück Kultur der Légion
Wenn da islamische Sitten einreißen würden (Ramadan und permanente Ächtung des Alkohols) . . .
In Beitrag #1 erwähnte ich, daß der Generalstab der Légion étrangère eine mit dem Soldatenleben kompatible internationale Religion schuf
Denn alle bestehenden Religionen schieden als Basis der neuen Soldatenreligion aus
Es entstand eine neue Religion - ein religionssoziologisch interessantes Phänomen - der Generalstab der Légion étrangère hatte wohl tatsächlich etwas sehr Brauchbares geschaffen
Eine Religion, die der rauhbeinigen Soldateska die aus Leuten aus aller Herren Länder bunt zusammengewürfelt ist - und nicht aus Betschwestern, Jogis, Muradisten, Meditationsschülern, Abstinenzlern, Pazifisten besteht

