27-12-2020, 20:30
Den Artikel habe ich gelesen.
Wenn der Verfasser meint, erstmals habe Hieronymus behauptet, Petrus wäre der erste Bischof von Antiochia gewesen, dann irrt er. Erstmals erfolgte eine solche Behauptung durch Origenes, wie ich mit Verweis auf den entsprechenden Beleg festhielt.
Wenn dort auch steht, dass es in den frühen Zeiten noch keine Bischöfe gegeben habe, dann wird das der Wirklichkeit nahekommen. Die Leitungsstrukturen mit monarchisch agierenden Bischöfen an der Spitze von Christengemeinden waren erst gegen Ende des 2. Jhs voll ausgebildet. Dazu habe ich HIER (klick!) ein paar Anmerkungen gemacht.
Wenn der Verfasser meint, erstmals habe Hieronymus behauptet, Petrus wäre der erste Bischof von Antiochia gewesen, dann irrt er. Erstmals erfolgte eine solche Behauptung durch Origenes, wie ich mit Verweis auf den entsprechenden Beleg festhielt.
Wenn dort auch steht, dass es in den frühen Zeiten noch keine Bischöfe gegeben habe, dann wird das der Wirklichkeit nahekommen. Die Leitungsstrukturen mit monarchisch agierenden Bischöfen an der Spitze von Christengemeinden waren erst gegen Ende des 2. Jhs voll ausgebildet. Dazu habe ich HIER (klick!) ein paar Anmerkungen gemacht.
MfG B.