Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Urzeitliche Felsmalereien im Amazonasurwald entdeckt
#17
Nordamerika ist die urspruengliche Heimat aller moderner Pferdearten, aber das war vor 4-4,5 Millionen Jahren. Und ja, sie starben vor zwischen 13.000 und 11.000 Jahren dort aus (die letzten nachgewiesenen Pferde gab's dort vor 12.500 Jahren). Das ist halt nachweislich so. Es gab keine Pferde in Amerika, als die Europaeer dort ankamen. Das ist auch nachweislich so. Da gab's schliesslich auch Menschen, die man fragen konnte und deren Kunst und Geschichten wir kennen. Die Steppen"inidianer" waren zu Fuss unterwegs.

Die "nicht geklaerten Umstaende" des Aussterbens sagen halt nur aus, was Sache ist: die genaue Ursache des Aussterbens ist unbekannt. Die wahrscheinlichste Erklaerung ist, dass die Pferde von Menschen durch die Jagd ausgerottet wurden, wie Menschen das auf fast allen Kontinenten mit den dortigen Grosstierarten machten. Der Grund fuer diese Vermutung ist, dass all diese Grosstiere etwa um die gleiche Zeit ausstarben, und das war kurz nach der Ankunft der Menschen aus Asien. In Suedamerika sind uebrigens saemtliche Grosstiere verschwunden, in Nordamerika nur ein grosser Teil. Dass die Menschen Pferde auch in Eurasien groesstenteils zum Verzehr jagten, weiss man. Dasselbe gilt fuer Mammute, die anscheinend auch eine bevorzugte Beute waren. Suedamerikanische Arten wie die 1,4 Tonnen schweren Guertelitere und die Riesenfaultiere waren halt erst recht eine leichte Beute fuer erfahrene Jaeger. Da grosse Tierarten meist nur sehr wenige Nachkommen produzieren, sind sie sehr leicht auszurotten durch Ueberjagen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Urzeitliche Felsmalereien im Amazonasurwald entdeckt - von Ulan - 09-12-2020, 00:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste