Na ja, Indien wurden erobert, weil die verschiedenen indischen Staaten dauernd Kriege gegeneinander fuehrten und dann spaeter oefter mal jemand meinte, die Briten oder die Franzosen fuer seine Zwecke benutzen zu koennen, ohne selbst abhaengig zu werden. Von "gentleness" war da nichts, zumindest nicht bei den herrschenden Kasten. Und natuerlich war das Kastensystem zu unflexibel und bedeutete militaerisch einen grossen Nachteil gegenueber flexibleren Eroberern, was auch schon fuer die muslimischen Eroberer galt.
Bei Indien stimmt zumindest die Legende des Goldenen Zeitalters in der Vergangenheit. Indien machte fuer lange Zeit der menschlichen Geschichte den Loewenanteil an Bevoelkerung und Wirtschaftskraft der Welt aus, bevor es erst diese Vorrangstellung mit China teilen musste und sie dann schliesslich an Europa und die USA verlor. Ob sie noch mal ein goldenes Zeitalter zustandebringen, werden wir ja sehen. Im Moment ist ihr Gegner China ja eher uebermaechtig.
Was gerne von Indern selbst oefter vergessen wird, ist, dass auch der Buddhismus und Hinduismus durch eine Periode der Missionierung und zum Teil auch Eroberung gingen (wirklich gut belegt sind aber nur die Feldzuege der tamilischen Chola-Dynastie in Suedostasien im 11. Jhdt.) . Das sieht man an den ehemaligen indisch gepraegten Staaten in "Hinterindien", Indonesien oder den Philippinen, wo manchmal indische Fuersten ueber laengere Zeit herrschten, bis sie durch Andere ersetzt wurden (Einheimische, Muslime oder Europaeer). In den Philippinen sieht man den indischen Einfluss immer noch in der mittleren Region, den Visayas, oder am noerdlichsten Zipfel Mindanaos, und in Indonesien gibt's halt noch das hinduistische Bali als Ueberrest dieser Zeiten, aber natuerlich auch die ganzen alten Tempelanlagen.
Bzgl. der Ausbreitung des Hinduismus gibt's diese Karte:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...sia_de.svg
Bei Indien stimmt zumindest die Legende des Goldenen Zeitalters in der Vergangenheit. Indien machte fuer lange Zeit der menschlichen Geschichte den Loewenanteil an Bevoelkerung und Wirtschaftskraft der Welt aus, bevor es erst diese Vorrangstellung mit China teilen musste und sie dann schliesslich an Europa und die USA verlor. Ob sie noch mal ein goldenes Zeitalter zustandebringen, werden wir ja sehen. Im Moment ist ihr Gegner China ja eher uebermaechtig.
Was gerne von Indern selbst oefter vergessen wird, ist, dass auch der Buddhismus und Hinduismus durch eine Periode der Missionierung und zum Teil auch Eroberung gingen (wirklich gut belegt sind aber nur die Feldzuege der tamilischen Chola-Dynastie in Suedostasien im 11. Jhdt.) . Das sieht man an den ehemaligen indisch gepraegten Staaten in "Hinterindien", Indonesien oder den Philippinen, wo manchmal indische Fuersten ueber laengere Zeit herrschten, bis sie durch Andere ersetzt wurden (Einheimische, Muslime oder Europaeer). In den Philippinen sieht man den indischen Einfluss immer noch in der mittleren Region, den Visayas, oder am noerdlichsten Zipfel Mindanaos, und in Indonesien gibt's halt noch das hinduistische Bali als Ueberrest dieser Zeiten, aber natuerlich auch die ganzen alten Tempelanlagen.
Bzgl. der Ausbreitung des Hinduismus gibt's diese Karte:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...sia_de.svg

